Dienstag, 24. April 2012, 19 Uhr
Mannheim, U 1, 16 – 19, Saal, Eintritt frei
Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft und Verbänden
Die Abendakademie und die Abendschulen Mannheim ermöglichen Schulabbrechern, das nachzuholen, was auf Anhieb nicht gelang:
In Tages- oder Abendkursen können sie den Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder das Abitur nachholen.
Wie Schulbildung im zweiten Anlauf erfolgreich sein kann und welche Bedarfe und Erwartungen Wirtschaft und Verbände an den Nachwuchs von morgen stellen, darüber tauschen sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion Vertreter aus Wirtschaft und Verbänden aus.
Dienstag, 24. April, 19 Uhr, Mannheim, U 1, 16 – 19, Eintritt frei.
Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind:
Roland Hartung
stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender Mannheimer Abendakademie
Thomas Steckenborn
Vorstandsvorsitzender CEMA ( http://www.cema.de )
Rolf Schumacher
Agentur für Arbeit Mannheim, Vorsitzendes Mitglied der Geschäftsführung
Dr. Wera Hemmerich
Mannheimer Abendakademie, Geschäftsführerin
Lars Treusch
DGB Nordbaden, stellv. Regionalvorsitzender
Harald Töltl
IHK Rhein Neckar, Geschäftsführer
Claudia Orth
HWK Mannheim, Leiterin des Geschäftsbereichs Berufliche Bildung
Die Podiumsdiskussion wird moderiert von Helen Heberer, MdL.
Infos auch über www.abendakademie-mannheim.de
Weitere Informationen unter:
http:// www.cema.de