PMP® Zertifizierungsvorbereitung

Dieses Seminar bereitet Sie auf die Prüfung zum PMP® vor. Von daher unterscheidet es sich von der Didaktik anderer Seminare, die keine Prüfung involvieren. Der Stoff wird stark prüfungsorientiert vermittelt. Eine stringente Vortragsweise stellt sicher, dass Sie insbesondere die abstrakten und tiefgängigen Themen vermittelt bekommen. Wir orientieren uns dabei genau an der Vorgehensweise des PmBok Guides®. Exkurse und Verlinkungen innerhalb des PmBoks®, sowie Verlinkungen zu Dokumenten außerhalb des PmBoks®, sollen Sie bei Ihrer Nachbereitung des Seminars und Vorbereitung zur Prüfung unterstützen.

Prüfungsähnliche Fragen werden zu jedem Kapitel mit der Gruppe geübt. Insbesondere werden Strategien aufgezeigt, die Sie unterstützen, auch Fragen in der Prüfung zu beantworten, die nicht unbedingt aufgrund Ihrer Wissensbasis beantwortet werden können.

Es wird eine Übung zur Netzplantechnik in Gruppenarbeit durchgeführt. Etwa 40% der Zeit wird in Vortragsweise anhand von Folien referiert. Weitere 40% der Zeit verbringt der Trainer am Flipchart und visualisiert Phasenmodelle, Netzpläne, Überwachungsszenarien, Earned Value Management etc. 20% finden direkt als Buchbesprechung im PmBok Guide® statt, da viele Informationen im Buch sehr stark verteilt sind und einer Verlinkung bedürfen.

Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal stellen die letzten 2 Stunden am Montag bis Donnerstag dar (17:00 – 18:30 auf freiwilliger Basis). Die Examination Outline von 2012 sieht auch Prüfungsfragen zu „Projektmanagementsoftware“ vor. Der Trainer schult seit 15 Jahren MS-Project® und wird Ihnen prüfungsrelevante Methoden mit MS-Project® darstellen. Von daher bitten wir Sie, ein Notebook mit MS-Project 2010 oder 2013 mit zu bringen. Eine „Try out Version“ kann bei Microsoft kostenlos herunter geladen werden.
Sie erhalten am Ende des Seminars ein Übungsbuch und einen digitalen Ordner, in dem sich 60 MB Materialien befinden, unter anderem auch alle Dokumente, die über den PmBok®Guide oder das Folien Handout verlinkt sind.

Da im Seminar genau die Kapitelfolge im PmBok Guide® eingehalten wird, verzichten wir hier auf eine Darstellung des Inhalts.