– Filialnetz: Rund 4.000 Netto-Märkte
– Auswahl: Größtes Lebensmittelsortiment in Discount-Branche
– Kompetenz: Fokus auf Frische und unschlagbare Discount-Preise
Nach der Übernahme von über 2.300 Plus-Märkten startete Netto
Marken-Discount im Januar 2009 mit den Umbauarbeiten: Der
expandierende Discounter integrierte wöchentlich 30 bis 50
Plus-Standorte in sein Filialnetz. Heute, am 29. Juli 2010, werden
unter anderem in Düsseldorf, Köln, Gelsenkirchen und Xanten die
letzten Plus-Märkte unter rot-gelbem Netto-Logo eröffnet.
„Die Umflaggung der übernommenen Plus-Standorte war eine in der
deutschen Lebensmitteleinzelhandelsbranche einmalige Herausforderung.
Wir haben diese Herkulesaufgabe erfolgreich bewältigt: Die
Plus-Filialen überzeugen nach der Umstellung mit einem Umsatzplus von
durchschnittlich zwölf Prozent. Diesen Erfolg verdanken wir
insbesondere dem Engagement und Einsatz unserer Mitarbeiter“, so
Franz Pröls, Geschäftsführer von Netto Marken-Discount, zur
abgeschlossenen Plus-Integration.
Plus-Integration in Zahlen
Hinter der erfolgreichen Plus-Integration steht der Einsatz von
über 64.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wöchentlich stellten
die Filial-Teams Kunden das neue, vergrößerte Netto-Sortiment vor. In
rund18 Monaten wurden 250.000 Schrauben sowie 250.000 Dübel in
245.000 Meter neue Regale gebohrt. Im Zuge der Umbauten wurden zudem
mehr als 245.000 Liter weiße Farbe verstrichen, 220.000 Meter Tapeten
verklebt und 250.000 Preisleisten montiert.
Das Konzept
Netto Marken-Discount bietet mit über 3.500 Artikeln die größte
Auswahl im Discount-Segment. Das Sortiment steht für Frische, beste
Qualität und unschlagbare Preise. Frische-Artikel wie z.B. Obst und
Gemüse, Selbstbedienungs-Fleisch und Selbstbedienungs-Wurstartikel
sowie Molkereiprodukte machen den Großteil der Produktpalette aus.
Beliebte „Plus-Marken“ wie BioBio und Viva Vital ergänzen das
reichhaltige Netto-Sortiment. Neben Eigenmarken zu aggressiven
Discount-Preisen findet der Kunde im Regal günstige Markenartikel.
Bio-Artikel, regionale Artikel und ein umfangreiches
Mehrweggetränkesortiment runden das Produktangebot ab.
Eine Vorreiterrolle übernimmt der expandierende Discounter sowohl
im Mehrweggetränkesortiment als auch bei Bio-Artikeln: In beiden
Segmenten überzeugt Netto Marken-Discount mit einer in der
Discount-Branche einmaligen Produktvielfalt.
Weitere regionale Artikel – wie z.B. im Obst- oder
Getränkesegment – runden das Produktangebot ab. Der Anspruch auf
täglich frische Lebensmittel wird zudem durch die langjährige,
bundesweite Zusammenarbeit mit regionalen Bäckereien sichergestellt.
Lokale Bäckereibetriebe bieten frische Brote und Backwaren sowohl in
der Vorkassenzone als auch im Selbstbedienungsregal bei Netto
Marken-Discount an.
Darüber hinaus sind in den übersichtlichen Regalen Zeitschriften,
frei verkäufliche Medizinprodukte, Pflege- sowie Wasch-, Putz- und
Reinigungsprodukte zu finden.
Das City-Konzept
Rund 400 ehemalige Plus-Märkte wurden nach dem Umbau als
City-Discounter eröffnet: Das innovative City-Discount-Konzept von
Netto Marken-Discount bietet in fußläufig erreichbaren
Innenstadtlagen Lebensmittel des täglichen Bedarfs zu
Discount-Preisen an. Das innovative City-Konzept von Netto
Marken-Discount ist einzigartig im Discount-Segment.
Netto Marken-Discount im Profil
Netto Marken-Discount gehört mit einem Umsatz von rund 10
Milliarden Euro, ca. 4.000 Filialen und insgesamt über 64.000
Mitarbeitern zu den TOP 3 im deutschen Discount-Segment. Der
expandierende Discounter wird 2010 und 2011 jeweils bis zu 300
Neustandorte bundesweit eröffnen. Für die kommenden Jahre ist von
einem wachsenden Bedarf an Mitarbeitern und Auszubildenden
auszugehen.
Pressekontakt:
Netto Marken-Discount AG & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
Fax.: 09471-320-6999
E-Mail: presse@netto-online.de
www.netto-online.de