plateo bringt ASTRA Deutschland ins Social Web

plateo bringt ASTRA Deutschland ins Social Web

Den ersten Schritt im Social Media Marketing durch plateo stellt der Launch des ASTRA Deutschland Facebook-Unternehmensprofils dar. Hier steigern die Experten von plateo die Markenwahrnehmung im Consumer Bereich durch gezielte Marketingaktionen wie beispielsweise eine Fotoaktion, die mit einem Gewinnspiel verknüpft wurde – um die Aufmerksamkeit auf das Facebook-Unternehmensprofil zu lenken, haben ASTRA Deutschland und plateo dort einen Fotowettbewerb gestartet. Unter dem Motto „Goodbye, analog!“ lassen dort Fans ihrer Vorstellung freien Lauf, welche Verwendung sie für ihre alten Receiver nach der Abschaltung des analogen Empfangs am 30. April 2012 haben.

Der Einsatz von Social Media soll vor allem auch den Dialog zwischen Verbraucher und Astra weiter optimieren. Über das Unternehmensprofil auf Facebook kann ASTRA Deutschland nun in direkten Kontakt zu den Nutzern des digitalen Satelliten-Fernsehens treten. Außerdem erhalten die Branchenführer für digitales Satelliten-TV ohne Umwege wichtiges Feedback auf Themen wie zum Beispiel die Analogabschaltung. plateo erschließt für ASTRA Deutschland damit einen neuen, effektiven Kommunikationskanal, in dem die Zielgruppe genau definiert wird. ASTRA Deutschland kann sich durch seinen Social-Media-Auftritt außerdem modern und innovativ präsentieren und Botschaften zielgruppenorientiert verbreiten. Desweiteren hat plateo den offiziellen YouTube-Kanal von Astra Deutschland eingerichtet und dort die Pflege übernommen.

Synergien für die Unternehmenswebseite http://www.ASTRA.de: Die Aktivitäten von plateo auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens zeichnen sich positiv im Ranking der wichtigen Suchmaschinen, explizit in der Universal Search bei Google, ab. Schon jetzt, kurz nach dem Launch der neuen Social-Media-Profile, erreichen diese hohe Platzierungen in der Google-Suche.

Goodbye, analog! http://www.facebook.com/ASTRA.Deutschland.GmbH?sk=app_211623638870190

Ãœber SES ASTRA

Das SES ASTRA-Satellitensystem ist das führende System für den Direktempfang in Europa. Die Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 17 Satelliten, die mehr als 135 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und mehr als 2.500 Fernseh- und Radiokanäle übertragen. SES ASTRA versorgt außerdem Unternehmen, Regierungen und ihre Dienststellen mit satellitenbasierten Multimedia-, Telekommunikations- und Internetdiensten. Mit mehr als 200 HD-Kanälen ist ASTRA die wichtigste HD-Plattform für Europas führende Sendeanstalten. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA sind 19,2 Grad Ost, 28,2 Grad Ost, 23,5 Grad Ost, 5 Grad Ost und 31,5 Grad Ost. Weitere Informationen über SES sind abrufbar unter: www.ses-ASTRA.com.