Planung, Steuerung und Umsetzung der Migration

Hamburg/Neu-Isenburg, 26. Februar 2015 – Das Beratungsunternehmen DATA MART Consulting mit Sitz in Hamburg und Neu-Isenburg stellt auf der 10. Oracle BI-/Data-Warehouse-Konferenz 2015 in Hannover am 10./11. März sein neues Lösungspaket „OWB-2-ODI Migrationsmethodik“ zur optimalen Planung, Steuerung und Umsetzung des Migrationsprozesses vor.

Die Konferenz, die mittlerweile die größte deutschsprachige Data-Warehouse-Veranstaltung ist, steht in diesem Jahr unter dem Leitthema „Agilität in BI/DWH-Architekturen und Projekten“. Angesichts aktueller Trends, wie Industrie 4.0/Internet der Dinge, Big Data, Advanced Analytics, In-Memory und vielen mehr, soll die Veranstaltung Anwenderfirmen die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch jenseits der reinen Schlagworte geben.

Neben der Vorstellung seines neuen Lösungspakets „OWB-2-ODI Migrationsmethodik“ zur optimalen Planung, Steuerung und Umsetzung des Migrationsprozesses übernimmt DATA MART Consulting in diesem Jahr die Moderation eines Forums zum Thema „Data Quality im DWH“ und präsentiert einen Erfahrungsbericht zum Thema „Performanceoptimierung mit Exadata – Verarbeitung extremer Datenmengen mit PL/SQL-basierter Datenbewirtschaftung“.

Darüber hinaus können Teilnehmer DATA MART Consulting an seinem Partnerstand im Ausstellungsraum sowie an einem Live Spot im Show Room treffen. Wie in den Vorjahren wird es hier ausreichend Zeit für einen direkten Erfahrungsaustausch und die Kontaktpflege geben. Weitere Informationen zu der kostenfreien Veranstaltung und zur Teilnahme gibt es auf der Website von DATA MART (www.datamart.de).