
Mit dem PlanningPME Zusatzmodul PME Exchange sparen PME Anwender jede Menge Zeit. Einsätze, die der Serviceleiter oder Planer seinen Technikern einträgt, können nach Freigabe automatisch in den Outlook Kalender des Technikers übertragen werden. Die Informationen, die dabei mit übertragen werden, sind frei konfigurierbar. Somit erhält der Techniker immer zeitnah die Information über seine Einsätze.
Die Vorteile des Moduls liegen auf der Hand:
– Zeit sparen durch automatische Information der Techniker bzw. Ressourcen
– die Kontrolle bleibt beim Planer: der Techniker kann den Termin nicht löschen
– man kann die vorhandene IT Infrastruktur nutzen (Exchange Server)
– einfache und zentrale Installation
– individuelle Konfiguration des Ãœbergabeprotokolls
Systemvoraussetzungen:
PME Exchange setzt einen Exchange Server der Versionen 2007 (SP1) oder 2010 (SP2) voraus. Außerdem muss .NET Framework 4 auf dem Server laufen. Als Datenbank von PlanningPME wird eine Microsoft SQL (Express) Server Datenbank 2008 R2 oder 2005 benötigt.
Weitere Infos erhält man unter http://www.pme1.de/module/pme-exchange/index.php
Den aktuellen Flyer des Moduls kann man hier runterladen: http://www.pme1.de/downloads/pmeexchange.pdf
Weitere Informationen unter:
http://www.dengel-it-solutions.de