Am 22.07.1981 legte das junge Gründerteam Werner Butz und Detlev Siebel den Grundstein für ein kontinuierlich wachsendes Unternehmen mit einer Software, die über die Jahre zu einer hochmodernen ERP/PPS-Anwendung avancierte. Bereits 1987 konnte in Stuttgart eine neue Geschäftsstelle eröffnet werden, die später zum Hauptsitz der Gesellschaft wurde. Ein Jahr danach folgte ein neuer Standort in Nürnberg, nach zwei weiteren Jahren entstand die Niederlassung in Dresden.
1995 begann die Entwicklung des zukunftsweisenden FEPA 3-Komponenten-Konzepts, das aus Standardsoftware, Standard-Branchenobjekten und funktionalen Addons besteht. Dank der Branchenobjekte bekommt der Kunde eine branchenspezifische, schlüsselfertige Standardsoftware an die Hand, welche die Produktionsprozesse plant und steuert sowie Logistik, Vertrieb und betriebswirtschaftliche Anwendungen optimiert. Durch die bedarfsorientierte Integration der dritten Komponente, den funktionalen Addons, wird die Standardsoftware für den Kunden einzigartig. Professionelles Projektmanagement und Branchenkompetenz gewährleisten den Kunden einen messbaren Nutzen nach der Software-Einführung.
In der Software-Entwicklung hat sich Planat stets am Bedarf mittelständischer Industrieunternehmen orientiert. In den regelmäßigen Kunden-Workshops informiert Planat über Neu- und Weiterentwicklungen. Viele Kunden engagieren sich gerne in Branchen- und Entwicklungsteams: So werden gemeinsam neue Lösungen entwickelt, die Planat-Kunden immer wieder begeistern. Im Jahre 2007 brachte Planat ihre hochmoderne FEPA.net-Entwicklung für produzierende Unternehmen auf den Markt. Die technologisch führende Software erreicht seither in unabhängigen ERP-Studien Spitzenpositionen. Seit der Gründung investiert Planat konsequent in Zukunftstechnologien und Entwicklungsprozesse. 30 Jahre Planat, das sind 30 erfolgreiche Geschäftsjahre, die das mehrfach ausgezeichnete Top 100 Unternehmen des Mittelstands vor allem seinen Kunden und Mitarbeitern zu verdanken hat.
„Begeisterte Kunden, kompetente Mitarbeiter und gelebte Unternehmenskultur bilden die Grundlage für unseren Erfolg.“ So die Unternehmensphilosophie, auf deren Basis Planat in eine wachstumsstarke Zukunft blicken darf. Um diese Entwicklung gebührend zu feiern, findet im Oktober 2011 in Stuttgart ein ganz besonderer Workshop statt. Der Kunden-Jubiläums-Workshop bietet zum 30-jährigen Firmenjubiläum neben einem umfangreichen Vortragsangebot auch ein buntes Programm an kulinarischer und kultureller Vielfalt in und um Stuttgart.