Plan setzt mehr Frauen in ehrenamtlichen Gremien ein / Kinderhilfswerk bekommt Verstärkung für Vorstand und Kuratorium

Auf der Mitgliederversammlung von Plan
International Deutschland in Hamburg wurden neue Mitglieder in die
ehrenamtlichen Gremien des Kinderhilfswerks gewählt sowie personelle
Veränderungen in Vorstand und Kuratorium beschlossen. Künftig
übernehmen Frauen mehr Verantwortung für die Planung, Kontrolle und
Umsetzung der nachhaltigen Projektarbeit von Plan International
Deutschland. Dr. Dorothee Ritz, Expertin für Unternehmensstrategien,
hospitierte seit 2013 im Vorstand und wurde nun als neues
Vorstandsmitglied gewählt. Dr. Ulrike Schweibert engagierte sich drei
Jahre als ehrenamtliche Ombudsfrau für das Kinderhilfswerk – die
Mitgliederversammlung wählte die Rechtsanwältin jetzt in den
Vorstand. Das Amt der Ombudsperson übergab sie turnusgemäß an ihre
Nachfolgerin, die Rechtsanwältin Dr. Juliane Hilf.

Dr. Hans Schönwälder engagiert sich seit 1999 im Vorstand des
Kinderhilfswerks, seit 2003 war der Entwicklungsexperte 1.
stellvertretender Vorsitzender. Dr. Hans Schönwälder übergab nun den
1. stellvertretenden Vorsitz an Dr. h. c. Axel Berger, seit 2004
Vorstandsmitglied bei Plan, und bleibt weiter in dem Gremium aktiv.
Das Vorstandsmitglied Barbara Daliri Freyduni rückte zur 2.
stellvertretenden Vorsitzenden auf. Die Marketing-Expertin engagiert
sich seit 2010 für Plan – und nun im geschäftsführenden Vorstand. Neu
in Plans Kuratorium gewählt wurde Karin Risser vom beruflichen
Bildungs- und Rehabilitationszentrum im österreichischen Linz. Das
Kuratorium berät die Arbeit des Vorstands.

„Nachhaltige Entwicklungserfolge sind kein Zufall, sondern gehen
auf sorgfältige Planung und Vorbereitung zurück“, sagt Dr. Werner
Bauch, Vorstandsvorsitzender von Plan International Deutschland.
„Plan ist in der glücklichen Lage, ehrenamtlich von professionellen
Expertinnen und Experten unterstützt zu werden. Ich kann allen
engagierten Unterstützerinnen und Unterstützern nur ganz herzlich für
ihren Einsatz danken – und heiße alle neu gewählten Gremienmitglieder
sehr herzlich in ihren Ämtern willkommen.“

Die Mitgliederversammlung von Plan International Deutschland tagt
einmal jährlich, wählt Vorstand, Kuratorium und Präsidialausschuss
des Vereins für je drei Jahre und bestellt den Nominierungsausschuss.
Sie entlastet den Vorstand, genehmigt das Jahresbudget, beschließt
Satzungsänderungen und entscheidet über strategische
Weichenstellungen. Der Präsidialausschuss überwacht die Arbeit des
Vorstands und prüft die Verwendung der Vereinsmittel.

Mehr Informationen zu Plans ehrenamtlichen Gremien im Internet auf
www.plan-deutschland.de unter „Über uns/Wer wir
sind/Organisationsstruktur“.

Für Fotos und weitere Informationen melden Sie sich bitte bei:

Plan International Deutschland e. V., Bramfelder Straße 70, 22305
Hamburg
– Kerstin Straub, Leiterin der Abteilung Kommunikation, Tel. +49
(0)40 61140-251
– Marc Tornow, Pressereferent, Tel. +49 (0)40 61140-177
– presse@plan-deutschland.de und www.plan-deutschland.de

Weitere Informationen unter:
http://