26. August 2010 – Immer mehr Kinder in den
Hochwassergebieten Pakistans leiden an Durchfall, Haut- und
Atemwegserkrankungen. Zahlreiche Mädchen und Jungen sind an Cholera
oder Malaria erkrankt, viele Neugeborene akut vom Tode bedroht.
Mitarbeiter der Organisation Plan haben bisher 282.800 Kinder und
ihre Familien in den Provinzen Punjab und Sindh mit Nahrung,
Trinkwasser und anderen dringend benötigten Hilfsgütern versorgt.
Spezialisten des Kinderhilfswerks kümmern sich um die erkrankten und
traumatisierten Mädchen und Jungen.
„Wegen der schweren Ãœberschwemmungen ist das Wasser in weiten
Teilen Pakistans mit Fäkalien verseucht,“ berichtet Haider Yaqub,
Länderdirektor des Kinderhilfswerks Plan in Pakistan. „Viele Kinder
leiden Hunger, sind geschwächt und so besonders anfällig für
Krankheiten. Darum hat die Versorgung der Mädchen und Jungen absolute
Priorität für uns. In den Notunterkünften haben wir Latrinen
aufgestellt, Wasserpumpen installiert und Hygienekomitees
eingerichtet, die auf die Sauberkeit achten. Wir müssen schnell und
effektiv handeln, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu
vermeiden.“
Das Kinderhilfswerk Plan leistet Nothilfe in den Bezirken Layyah,
Muzaffargarh und Rajanpur in Punjab sowie in Ghotki, Khairpur und
Thatta in Sindh. Mit erfahrenen lokalen Partnerorganisationen werden
dringend benötigte Hilfsgüter verteilt. Die medizinische und
psychosoziale Betreuung der Kinder, ihr Schutz vor Missbrauch sowie
Wasser- und Hygienemaßnahmen sind Schwerpunkte der Soforthilfe.
Plan bittet um Spenden für seine Nothilfe in Pakistan:
Plan International Deutschland e.V.
Postbank Hamburg, Konto-Nr. 0001623207, Bankleitzahl 20010020,
Stichwort „Pakistan/Flutkatastrophe“
Plans Nothilfe kann auch per SMS unterstützt werden: Einfach eine
SMS mit dem Kennwort PLAN an die Nummer 81190 senden und den
Nothilfe-Fonds von Plan mit 5,- Euro unterstützen.
Plan ist seit 1997 in Pakistan tätig und betreut zurzeit 23.308
Patenkinder und ihre Familien in rund 130 Partnergemeinden. Die
Programmgebiete befinden sich in Chakwal und Vehari in Punjab sowie
in den Slumgebieten von Islamabad. Dort werden über Patenschaften
finanzierte Programme in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Wasser
und Umwelt sowie Einkommen schaffende Maßnahmen durchgeführt. Dazu
realisiert Plan Projekte in Thatta, Ghotki und Khairpur in der
Provinz Sindh.
Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V
Abteilung Kommunikation
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Ute Kretschmann Tel: 040 – 61140 – 251
Antje Schröder Tel: 040 – 61140 – 281, presse@plan-deutschland.de