Pkw-Käufe privater Haushalte sinken 2010 um 16,7%

Rund 61 Milliarden Euro gaben private Haushalte
in Deutschland im Jahr 2010 für den Kauf von Personenkraftwagen (Pkw)
aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
entspricht das im Vergleich zu 2009 einem Rückgang um 16,7%. Die
privaten Konsumausgaben insgesamt sind 2010 gegenüber 2009 gestiegen,
und zwar um 2,4%. Ohne Berücksichtigung der Käufe von Pkw hätte sich
der private Konsum rechnerisch um 3,4% erhöht.

Die Pkw-Käufe der privaten Haushalte wurden in den letzten Jahren
von verschiedenen staatlichen Maßnahmen beeinflusst. Angesichts der
Mehrwertsteuererhöhung von 16% auf 19% zum 1. Januar 2007 haben viele
private Haushalte ihren Kauf eines Pkw wahrscheinlich vorgezogen. Im
Jahr 2006 gaben sie 69,1 Milliarden Euro für den Kauf von diesen
Kraftfahrzeugen aus – das waren 7,9% mehr als 2005. Im folgenden Jahr
ging das Kaufvolumen um 8,9% auf 62,9 Milliarden Euro zurück. Wegen
der sich abzeichnenden Weltwirtschaftskrise und der angekündigten
Abwrackprämie für 2009 hielten sich auch 2008 die Käufer deutlich
zurück. Mit 61,1 Milliarden Euro erreichten die Ausgaben in 2008
nicht einmal das Niveau des Vorjahres. Dafür gaben die privaten
Haushalte im Jahr 2009 mit 72,7 Milliarden Euro eine Rekordsumme aus.
Gegenüber dem Vorjahr war das mit + 19,1% der stärkste Anstieg seit
1991. Im Jahr 2010 sanken die Ausgaben für den Kauf von Pkw mit 60,6
Milliarden Euro wieder auf das Niveau von 2008, des Jahres vor der
Einführung der Abwrackprämie.

Eine Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung
unter www.destatis.de.

Weitere Auskünfte gibt:
Michael Burghardt,
Telefon: (0611) 75-2606,
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de