
Darmstadt, 18. Dezember 2013 – Pitney Bowes nutzt den Umzug nach Darmstadt für eine Spendenaktion: Die Mitarbeiter konnten sich am ehemaligen Standort an der Tiergartenstraße in Heppenheim Teile der Büroeinrichtung aussuchen und gegen eine kleine Spende mitnehmen. Auf diese Weise kamen exakt 1.621 Euro zusammen. Diesen Betrag hat die Unternehmensleitung nun verdoppelt, der je zur Hälfte dem Heppenheimer Tierheim und „Annies Suppenküche“ zugute kommt. Beide Initiativen wurden bereits vor einigen Wochen nach einer ähnlichen Aktion bedacht.
„Heppenheim war über Jahrzehnte die Heimat von Pitney Bowes. Mit der Spendenaktion wollten wir zeigen, dass uns die Stadt nach wie vor am Herzen liegt, auch wenn wir nun mit dem Umzug nach Darmstadt ein neues Kapitel aufschlagen“, sagt Heather Morrison von Pitney Bowes. Bereits seit Jahren unterstützt Pitney Bowes soziale Einrichtungen durch Geld- und Sachspenden. Neben lokalen Einrichtungen wurde zuletzt auch eine Kindertagesstätte im thüringischen Gera mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro bedacht, die stark von der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2013 betroffen war. Der Umzug nach Darmstadt bot nun Anlass zu einer zusätzlichen Spendenaktion.
Pitney Bowes, Anbieter von Soft- und Hardwarelösungen für effiziente Kundenkommunikation, trennte sich vor dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten in Darmstadt von Möbeln, Pflanzen und sonstiger Büroausstattung, die zum Teil auch als Sachspenden an lokale Einrichtungen wie Schulen oder Kindergärten gingen. Mit der Versteigerung von Pflanzen und einem Flohmarkt waren bereits rund 500 Euro zusammengekommen, der von Pitney Bowes verdoppelt wurde und zu gleichen Teilen ebenfalls an das Tierheim (http://www.tierheim-heppenheim.de/) und die Suppenküche für Bedürftige in den Räumen der Pfarrkirche St. Peter in Heppenheim (http://www.stpeter-heppenheim.de/pfarrei31.htm) gespendet wurde.
Bildrechte: Pitney Bowes
Bildrechte: Pitney Bowes
Weitere Informationen unter:
http://www.maisberger.com