Die Piratenpartei kritisiert die von der Deutschen Bahn (DB) angekündigte Preiserhöhung um 3,9 Prozent und stellt das Eigentum der Bahn am Schienennetz infrage. Der stellvertretende Vorsitzende der Partei, Bernd Schlömer, sagte der „Rheinischen Post“ (Freitag-Ausgabe), die Piraten forderten im Fall einer Preiserhöhung, das „Verkehrsnetz – in diesem Fall die Schiene – in die staatliche Fürsorge zurückzuführen und durch Förderung des Wettbewerbs bezahlbare Bahnverbindungen zu gewährleisten“. Die derzeitige Monopol-Stellung der Bahn als „Eigner“ der Schiene sichere lediglich die bestehende Monopolposition ab.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken