Pioneer Medical Devices AG: Partnerschaft beim Aufbau einer modernen Großklinik in Kuwait und weitere Gesundheitsprojekte im Mittleren Osten geplant

Teilnahme an einer offiziellen Delegationsreise des
Wirtschaftsministeriums nach Kuwait und Katar erschließt neue
Geschäftsfelder für Berliner Technologieunternehmen PIONEER MEDICAL
DEVICES.

Das Berliner Technologieunternehmen PIONEER MEDICAL DEVICES kann
kurze Zeit nach der Teilnahme an einer Delegationsreise des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie nach Kuwait und
Katar auf beeindruckende Ergebnisse verweisen.

Demnach wird PIONEER MEDICAL DEVICES voraussichtlich am Aufbau und
Betrieb einer Großklinik in Kuwait mit rund 1.200 Betten insbesondere
im Bereich OP-Organisation und Medizinprodukteversorgung federführend
beteiligt sein und bereits im 4. Quartal 2010 in den Bereichen
Prozessoptimierung, Material- und Ablaufmanagement mit der
Zusammenarbeit beginnen.

Weiterhin ist die Einbindung von PIONEER MEDICAL DEVICES in einer
so genannten Systempartnerschaft bei der Errichtung eines Herz- und
Diabeteszentrums in Katar geplant. Darüber hinaus wird die
Möglichkeit geprüft, für die gesamte Region der GCC-Staaten (Bahrain,
Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate)
ein Aufbereitungszentrum für Medizinprodukte zu errichten.

Diese und weitere Möglichkeit der Kooperationen ergaben sich für
PIONEER MEDICAL DEVICES anlässlich eines Besuches im Kuwaitischen
Gesundheitsministerium, sowie der dortigen Handelskammer. Kuwait ist
in sechs Regionen aufgeteilt, wobei jede Region ein eigenes „General
Hospital“ und eine eigene Grundversorgungsstelle besitzt. In den
nächsten Jahren soll ein großer Anteil von insgesamt 80 Milliarden
Euro Infrastrukturinvestment in den Bereich Gesundheit fließen.

Vor diesem Hintergrund werden Partnerschaften mit Unternehmen aus
Deutschland angestrebt, die insbesondere einen Beitrag für
verbessertes Prozess- und Ablaufmanagement und eine damit optimierte
Infrastruktur liefern können.

An der Delegationsreise des Wirtschaftsministeriums vom 25. bis
zum 29. September 2010 unter der Führung des stellvertretenden
Referatsleiters für den Nahen und Mittleren Osten, Dr. Klaus
Hachmeier, nahmen insgesamt sieben mittelständische Unternehmen aus
Deutschland teil, die in ihrer Technologiesparte als
Innovationsführer gelten.

Robert Schrödel, Vorsitzender und Gründer der PIONEER MEDICAL
DEVICES AG: „Ich bin beeindruckt von der Unterstützung durch das
Wirtschaftsministerium und unserer Botschaft in Kuwait und ganz
besonders von der Organisation durch die gepa2 GmbH, die als
Beratungsgesellschaft für Außenwirtschaft mit dem Bundesministerium
für Wirtschaft und Technologie die Delegationsreise nach Kuwait und
Katar organisierte.“

Die Delegationsreise nach Kuwait und Katar fand im Vorfeld des
Staatsbesuchs des Emirs von Katar, Scheich Hamad bin Chalifa Al
Thani, in Deutschland statt.

PIONEER MEDICAL DEVICES AG bietet Systemlösungen zur effektiven
und nachhaltigen Versorgung mit Medizinprodukten, Medizintechnik und
Verbrauchsmaterialien. Als erstes Unternehmen weltweit hat PIONEER
MEDICAL DEVICES die Entwicklung und Herstellung von komplexen
Medizinprodukten mit der Aufbereitung so vereint, dass die mehrmalige
Nutzung der Produkte durch die Zulassung des Produkts selbst
(CE-Zeichen) geregelt ist.

Pressekontakt:
Service Center, Jana Thiele – Ein Service der delta-crm GmbH für die
Pioneer Medical Devices AG – Unter den Linden 10 – 10117 Berlin –
Telefon: +49(0)30 2000 335-530 – Fax: +49(0)30 2000 335-111. Mehr
Infos: www.pioneer-med.de