Photovoltaik verstehen und nutzen: der neue Solar-Funktionskoffer von Christiani

Photovoltaik verstehen und nutzen: der neue Solar-Funktionskoffer von Christiani
Aus der Praxis für die Bildung: der neue Solar-Funktionskoffer von Christiani.
 

Konstanz. Der neue Solar-Funktionskoffer von Christiani wurde vom Solarpionier Willi Kirchensteiner für ein internationales Bildungs- und Energieprojekt in Paraguay entwickelt. Im Einsatz als mobile Energiequelle kann über ein integriertes Solarmodul Strom erzeugt werden. Der unmittelbare Praxisbezug des Koffers liefert einen wertvollen Beitrag für die Aus- und Weiterbildung im Bereich Erneuerbare Energien. Der stabile Koffer enthält neben dem Solarmodul einen Akku zu Energiespeicherung sowie verschiedene Verbraucher. Er kann in drei Ausführungen erworben werden: als unbearbeiteter oder vorbereiteter Materialsatz sowie als fertig montierter Koffer.

Photovoltaik anwenden und vertiefen

Sollen neben der Anwendung der Kenntnisse in der Photovoltaik auch handwerkliche Grundarbeiten vermittelt werden, empfiehlt sich der Erwerb des unbearbeiteten Materialsatzes des Solar-Funktionskoffers. Der „Materialsatz roh“ besteht aus Standard-Elektrokomponenten sowie aus rohem Montagematerial. Der Zusammenbau der Einzelteile erfordert und fördert ein Mindestmaß an handwerklichem Geschick. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung führt durch die Montage des Materialsatzes bis zum fertigen Solar-Funktionskoffer, die in Einzel- oder Gruppenarbeit durchgeführt werden kann. Dabei werden Montagetechniken wie beispielsweise Bohren, Biegen und Montieren einzelner Komponenten sowie Installieren und Anschließen von Zusatzgeräten erlernt.
An Hand des fertigen Solar-Funktionskoffers, an den eine Vielzahl von Verbrauchern des täglichen Bedarfs angeschlossen werden können, werden die Grundlagen der Photovoltaik vermittelt. Das didaktische Begleitmaterial umfasst unter anderem das Kennenlernen der Modulkennlinien und deren Einflussfaktoren, den Füllfaktor einer Solarzelle oder eines Solarmoduls zu berechnen sowie die Anpassung der Leistung.

Einsatz in Bildung und Praxis

Der Solar-Funktionskoffer eignet sich für die berufliche Weiterbildung im Bereich Erneuerbare Energien, für den Unterricht an allgemeinbildenden Schulen, für internationale Entwicklungsprojekte im Bereich Bildung und Energie sowie für alle Anwender, die Bedarf an einer mobilen Energiequelle haben.
Weitere Informationen zum Solar-Funktionskoffer sowie die Möglichkeit zur Bestellung finden Interessenten auf der Christiani Homepage unter der Artikel Nummer 9492

(2.532 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Weitere Informationen unter:
http://www.christiani.de