Die Bundeswehr soll die internationale Allianz im
Kampf gegen den IS unterstützen. Die Rede ist von 1200 Soldaten. Dies
wäre der größte aktuelle Bundeswehreinsatz. Die Bundesregierung will
unter anderem Tornado-Aufklärungsflugzeuge und eine Fregatte zur
Verfügung stellen. Das Bundeswehrmandat soll schon in dieser Woche
vom Bundestag beraten und beschlossen werden. Besonders umstritten
ist eine mögliche Kooperation mit den Truppen des syrischen
Machthabers Baschar al-Assad beim Kampf gegen den IS.
Wie gut ist die Bundeswehr für den Syrien-Einsatz gerüstet? Sollte
die internationale Militärallianz mit Assads Truppen kooperieren?
Alexander Kähler diskutiert u.a. mit
Kristin Helberg, Nahost-Expertin
Ulrich Scholz, ehem. NATO-Einsatzplaner
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de