PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX THEMA: MdB 2.0 – Netzpolitik – Mittwoch, 6. Februar 2013, 16.00 Uhr

Bei seinem multimedialen Projekt „MdB 2.0“ begleitet
PHOENIX in den Monaten vor der Bundestagswahl 2013 die sechs jungen
Abgeordneten Nadine Schön (CDU), Dorothee Bär (CSU), Manuel Höferlin
(FDP), Lars Klingbeil (SPD), Nicole Maisch (Bündnis 90/Die Grünen)
und Michael Leutert (Die Linke) auf dem Berliner Parkett und in ihrer
politischen Heimat – den Wahlkreisen. Im PHOENIX-Blog
„blog.phoenix.de/mdb20“, auf der Facebook-Seite
„facebook.com/phoenix.mdb20“ und per Twitter
http://twitter.com/MdB20 schildern sie täglich ihre Aktivitäten und
diskutieren mit den Usern. Mit selbst gedrehten Web-Videos führen sie
Tagebuch und gewähren Einblicke in ihre politische Arbeit.

In einer monatlichen TV-Sendung setzt PHOENIX einen thematischen
Schwerpunkt, bei dem das Geschehen im Netz fester Bestandteil ist:
Die Auftaktsendung ist am Mittwoch, 6. Februar 2013, um 16.00 Uhr. In
der Sondersendung steht die Netzpolitik im Mittelpunkt.

Im Bonner Studio diskutiert Mareike Bokern mit dem
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Bieber (Uni
Duisburg-Essen) und dem Medienrechtler Prof. Dr. Rolf Schwartmann
(Fachhochschule Köln).

Der 30-minütige Film „MdB 2.0 – Smartphone & Co. im
Abgeordnetenalltag“ und weitere kürzere Filmbeiträge ergänzt das
PHOENIX-THEMA.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Weitere Informationen unter:
http://