Philosophieren als Lebensstil ? neues Buch verführt zu Lebenskunst und philosophischem Denken

Philosophieren als Lebensstil ? neues Buch verführt zu Lebenskunst und philosophischem Denken
„Philosophieren als Lebensstil“ von Klaus D. Frank
 

„Philosophieren als Lebensstil“ ist die neue Einführung in das (Nach-)Denken zu philosophischen Fragen rund um den Menschen. Autor und Lyriker Klaus D. Frank sinniert in seinem Buch über Themen, die jeden Menschen bewegen. In kurzen Kapiteln und verständlicher Sprache wird vor allem über Folgendes philosophiert: das Selbst und das Ich, Individualität, Kollektivität, Freiheit, Gerechtigkeit, Neid, Liebe, Schönheit, Glück, Langeweile, Sehnsucht, Ethik, Natur und Kultur.

„Philosophieren als Lebensstil“ ist die praxisnahe und unterhaltsame Anleitung zum philosophischen Denken. Dabei legt Klaus D. Frank kein schwer verständliches Philosophiewerk vor. Das Buch hat – im Gegenteil – den Anspruch, auf einfache und verständliche Art an die Philosophie heran- und zum Denken zu verführen. Der Leser geht mit dem Autor auf eine spannende Reise durch die Welt der Philosophie, blickt analytisch auf den eigenen Alltag, lernt philosophische Fragestellungen zu stellen und seine Welt mit ganz anderen Augen zu betrachten.

„Philosophieren als Lebensstil“ von Klaus D. Frank ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-7757-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de

Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de