Marzling, 23.11.2012. Private Pflegeversicherungen sind wichtig, werden aber noch zu selten abgeschlossen. Ältere Menschen erkennen zwar den Nutzen, aber häufig bekommen sie keinen Versicherungsschutz mehr oder müssten dafür tief in die Tasche greifen. Für Jüngere ist der Vertrag noch günstig, aber sie sehen keinen Bedarf. Kurzum: Wer eine private Pflegeversicherung braucht, bekommt sie nicht, und wer sie haben kann, will sie bislang noch nicht.
Die iS2 AG hat einen intelligenten Pflegelückenrechner entwickelt, mit dem der Bedarf seriös und ohne Negativszenario aufgezeigt werden kann. Der neue Beratungsansatz bringt Vermittlern und Kunden das Thema „Pflegezusatzversicherung“ spielerisch und interaktiv näher. Selbstverständlich wird auch der „Pflege-Bahr“ angesprochen.
iS2 präsentierte das neue Tool bereits einem ausgewählten Kreis von Vertriebs- und IT-Verantwortlichen bei Versicherern, Maklerpools und Vertrieben. Die ersten Reaktionen waren überaus positiv. „Ein geniales Tool, das gerade zur rechten Zeit kommt“, so ein Kommentar. Die neue Webapp basiert auf moderner Technologie und ist auf allen gängigen mobilen sowie stationären Endgeräten, auch Apples iPad, einsetzbar. Das wird durch die Programmierung nach dem neuen HTML5- Standard möglich. Einmal über den Browser gestartet, kann die App gespeichert werden und ist online wie offline auf Tablets, Notebooks und Desktop-PC zu nutzen.
„Unsere Pflege-App ist mehr als nur ein weiteres Rechen- oder Beratungstool“, so iS2-Vorstand Thomas Wolf. „Sie kombiniert neueste IT-Standards mit fundierten Informationen, positiven Bildwelten und intuitiver Benutzerführung. Der iS2-Pflegelückenrechner setzt Maßstäbe und erlaubt einen Blick in die Zukunft von IT-gestützten Beratungsanwendungen für Versicherungen und Finanzdienstleistungen.“
Darüber hinaus seien auch individuelle Anpassungen an die spezifische Beratungsstrategie von Versicherern, Vertrieben und Maklerpools möglich, ergänzt Wolf. Interessenten erhalten hier einen ersten Einblick.
Weitere Informationen unter:
http://www.brunottekonzept.de