Pflegeausbildung am BZG der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg

Pflegeausbildung am BZG der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg
 

Das Bildungszentrum für Gesundheit (BZG) bietet als Krankenpflegeschule der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in an. Jeweils mit Beginn zum 1. Oktober können sich jährlich 75 Auszubildende zur staatlich examinierten Pflegekraft ausbilden lassen.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung mit Sinn und Verantwortung, bei der Sie mit Menschen zusammenarbeiten und täglich dazulernen – sowohl über die Pflege und über das Leben?

Ganz egal, ob Sie Berufs-, Quer- oder Wiedereinsteiger sind oder sich als bereits Berufserfahrener eine Qualifizierung wünschen: mit einer Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in am Bildungszentrum für Gesundheit liegen Sie in jedem Fall goldrichtig. Das beweist der ausgezeichnete Ruf, den die Schule in der Region genießt.

Im Rahmen der abwechslungsreichen Ausbildung wird das im Blocksystem im Rahmen von Lernfeldunterricht vermittelte und in Übungen verdeutlichte theoretische Wissen durch diverse praktische Einsätze sowie Exkursionen in medizinische Einrichtungen vertieft. Praxisanleiter dienen als Bindeglied zwischen Theorie und Praxis und Ansprechpartner für die Auszubildenden. Eine solide Grundstruktur, wort- und tatkräftige Unterstützung in allen Bereichen, eine enge Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten, Mitgestaltungsmöglichkeiten und regelmäßige Feedbackgespräche bilden das Fundament der Ausbildung zur staatlich examinierten Pflegekraft.

Nach der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in kommen neben einer Tätigkeit im medizinischen Umfeld, ggf. nach Spezialisierung, z.B. in der Wundpflege, auch die Aufnahme eines Studiums (z.B. Pflegewissenschaften) – auch ohne Abitur – und/oder eine Tätigkeit im pädagogischen Bereich in Frage, etwa als Praxisanleiter. Alternativ ist auch eine Tätigkeit in den werksärztlichen Diensten von Unternehmen oder auf internationaler Ebene (etwa im Entwicklungsdienst) denkbar.

Als Besonderheit bietet das BZG neben der regulären Vollzeitausbildung zur staatlich examinierten Pflegekraft in 3 Jahren auch eine Teilzeitausbildung in 4 Jahren an. So wird allen, denen nicht die volle Zeit für eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in zur Verfügung steht, z.B. (alleinerziehenden) Müttern oder Vätern, die Möglichkeit gegeben, dennoch eine qualifizierte Ausbildung zu absolvieren.

Neugierig geworden? Dann sehen Sie sich doch das Video unter https://www.youtube.com/watch?v=_tgvk89ZY9M und machen sich selbst ein Bild über die Ausbildung am BZG. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg unter http://www.kreiskliniken-darmstadt-dieburg.de

Wir freuen uns auf Sie!