
Asslar, 14. September 2015. Diesen Sommer begannen 15 Nachwuchskräfte bei Pfeiffer Vacuum an den Standorten Asslar und Göttingen ihre Karriere. Acht Auszubildende werden zum Industriemechaniker/zur Industriemechanikerin ausgebildet. Vier Studierende starteten den dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit einer Praxiseinheit im Unternehmen. Zwei Auszubildende zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau und eine Auszubildende zur Kauffrau für Marketing Kommunikation machen den Ausbildungsjahrgang komplett. Derzeit befinden sich deutschlandweit 57 junge Menschen bei Pfeiffer Vacuum in Ausbildung.
Manfred Bender, Vorstandsvorsitzender von Pfeiffer Vacuum, begrüßte die Berufsstarter im Unternehmen. „Seit 125 Jahren setzt Pfeiffer Vacuum Maßstäbe in der Vakuumtechnik. Wir blicken auf eine Erfolgsgeschichte zurück, die von Beginn an zum technologischen Fortschritt von Industrie und Wissenschaft beigetragen hat. Pfeiffer Vacuum ist als international tätiges Hightech-Unternehmen auch für junge Menschen ein attraktiver Arbeitgeber“, erläuterte Manfred Bender. „Die Aussichten auf eine dauerhafte Anstellung bei Pfeiffer Vacuum nach der Ausbildung sind sehr gut. In den letzten Jahren wurden alle Auszubildenden und Studierenden, die im Unternehmen bleiben wollten, im Anschluss an ihre bestandene Abschlussprüfung übernommen. Auf diesem Weg investieren wir auch in die Zukunft unseres Unternehmens.“
Den Berufsstartern werden ein modernes Arbeitsumfeld und eine fachgerechte Betreuung geboten. Dank verschiedenster Anwendungsgebiete für die Produkte von Pfeiffer Vacuum erwarten sie vielfältige Aufgaben- und Einsatzgebiete. Die Vakuumtechnologie ermöglicht die Realisierung vieler Ideen von morgen. Unter Vakuum entstehen weltraumähnliche Druckbedingungen, die für die Herstellung vieler Hightech-Produkte ebenso wie für Artikel des täglichen Lebens unerlässlich sind. Wechselnde Einsatzorte im Betrieb gehören ebenso zur Ausbildung wie Besuche von Fachmessen oder auch die Möglichkeit zu Aufenthalten an Auslandsstandorten.