Peter Schmidt Group zu Gast bei der Innovative Leaders Konferenz in Mainz

Peter Schmidt Group zu Gast bei der Innovative Leaders Konferenz in Mainz
Im Diskussionspanel der Innovative Leaders Konferenz: Prof. Ruediger Goetz (© Peter Schmidt Group)
 

„Von Deutschlands Besten lernen“ – dies ist das Motto der ersten „Innovative Leaders“-Konferenz am 10. Oktober im Erich-Schott-Centrum in Mainz. Führende Vertreter aus Wirtschaft, Verbänden und Forschung treten hier in den Austausch darüber, wie sich Innovationsprozesse erfolgreich in der Unternehmenskultur verankern lassen. Mit im Diskussionspanel: Prof. Ruediger Goetz, Managing Director der Peter Schmidt Group. Diese ist nicht nur eine der erfolgreichsten Marken- und Designagenturen, sondern gehört in den Auswertungen des Statistikportals Statista seit Jahren zu Deutschlands innovationsstärksten Unternehmen. Das macht sie zum kompetenten Ansprechpartner bei der Frage, wie sich Organisationsstrukturen zukunftsfähig gestalten lassen und welche Rolle die emotionale Kraft von Design hierbei spielt.
 

Future is more play than work

Ruediger Goetz: „Die Zukunft der kreativen Zusammenarbeit ist das Spiel – nur so kann Neues entstehen. Die Grundlage dafür ist die Lust am gemeinsamen Experimentieren. Das erfordert nicht nur ein festes Fortbildungsprogramm, sondern auch freie Formate und die direkte Interaktion.“ Im Panel unter dem Motto „Future needs more play than work“ spricht er hierüber ab 14 Uhr mit Miriam Stolskij (Transformation Director DACH, Danone), Dr. Torben Schuettfort (Managing Director, BD Rowa) und Thomas Fundneider (Gründer und Geschäftsführer, theLivingCore). 

In der Podiumsdiskussion geht es um Fragen, die sich Unternehmen aller Branchen stellen: Welchen Beitrag kann Markenarbeit leisten, um die eigene Innovationskultur voranzutreiben? Wie verbindet man Konsistenz im Auftritt mit spielerischem Experiment? Und wie lassen sich die unterschiedlichen Stressmomente des gemeinsamen Arbeitens organisch so zusammenführen, dass sie tatsächlich inspirieren? Mehr Informatioen zum Konferenzprogramm und zur Anmeldung gibt es unter www.innovative-leaders.de.Â