
Die Zusammenarbeit zwischen WASHKing und der Peter Schmidt Group kam durch die gemeinnützige Organisation für Entwicklungszusammenarbeit Impacc zustande, die nachhaltigen Start-ups in Afrika hilft: 2021 stellte Impacc-CEO Till Wahnbaeck das ghanaische Unternehmen der Agentur vor und stieß bei Executive Creative Director Norbert Möller und seinem Team sofort auf offene Ohren und großes Interesse, das Unternehmen pro bono unterstützen zu wollen. „Wir wollen dazu beitragen, dass die Toiletten als Lifestyle-Produkt verstanden werden, das sich jeder leisten kann. Für europäische Verhältnisse klingt das merkwürdig, aber in den ärmeren Gegenden Ghanas gelten Toiletten als Statussymbole. Es hat viel Würde aber auch mit Sicherheit zu tun, wenn man in Ruhe auf die Toilette gehen kann“, so Norbert Möller.
Internationaler Look trifft auf Lokalkolorit
Um dem Unternehmen zu größtmöglichem Erfolg zu verhelfen, entwickelten die Designer um Norbert Möller eine neue Corporate Identity und eine emotionale Brand Story, die sich im Claim „Own your Throne“ sowie im Logo aus Anfangsbuchstaben und Krone manifestiert. Schließlich geht der Besitz einer eigenen Toilette in Ghana immer auch mit sozialem Ansehen einher.
Dem Unternehmer Dieudonne Kwame Agudah war es außerdem wichtig, dass das neue Erscheinungsbild seiner Marke nicht nur afrikanische Codes aufgreift, sondern überall auf der Welt funktioniert und verstanden wird. Eine Gangart, die auch Ruediger Goetz, Managing Director der Peter Schmidt Group, unterstützt: „Unser Ziel ist es nicht, den Landesstil zu imitieren oder auf rein moderne Gestaltungsrichtlinien zu setzen. Wir wollen Traditionelles mit Modernem kombinieren.“ Das neue Branding greift deshalb sowohl westliche als auch regionale Gestaltungsmuster auf. Das Logo ist reduziert und flexibel einsetzbar, die primären Markenfarben Apricot und Ozeanblau greifen wiederum lokale Farbkombinationen auf, die sich vor allem in den Fassaden der umliegenden Häuser wiederfinden. Das neue Marken-Pattern fügt sich also ganz harmonisch in diese Umgebung – und strahlt dennoch eine souveräne Weltoffenheit aus.
Peter Schmidt Group beim Lage-Check in Ghana
Die Designer der Peter Schmidt Group waren auch längst schon in Ghana, um zu schauen, ob die in Deutschland entwickelten Ideen vor Ort funktionieren. Mit im Gepäck hatten sie gebrandete Kleidung für das WASHKing Team sowie Schablonen, mit denen sie das Logo an die Toilettentüren stempelten. Schließlich muss hochwertiges Design nicht mit hohen Produktionskosten verbunden sein. Im nächsten Schritt gestalten die Designer die Website, Flyer und weitere Marketing-Elemente, damit das Start-up alle Tools parat hat, um die Aufmerksamkeit unter Investoren und Kunden zu erhöhen.