Peter Müller im stern: Zu konservativer Kurs führt Union in „Sackgasse“ – Saarlands Regierungschef kritisiert im Interview Seehofer-Strategie

Saarlands Ministerpräsident Peter Müller (CDU) hat
im Streit um das konservative Profil der Union seinen bayerischen
Amtskollegen Horst Seehofer scharf attackiert. In einem Interview in
der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins
stern sagte Müller: „Wir können uns in einer Gesellschaft, die sich
ändert, nicht auf den Status quo zurückziehen. Wer sagt, wir wollen
allein die Menschen halten, die uns immer schon gewählt haben, führt
uns in eine Sackgasse.“

Seehofer hatte der Union angesichts dramatisch sinkender
Umfragewerte empfohlen, wieder mehr auf die konservativen Stammwähler
zuzugehen. Auch Müller nannte die jüngsten Wahlergebnisse der Union
„alles andere als zufrieden stellend. Wenn das so weitergeht,
verlieren wir unseren Status als letzte verbleibende Volkspartei“.

Müller kündigte im stern an, mehr „CDU pur“ bei Themen wie dem
Schutz des Lebens und dem Bekenntnis zu Heimat und Nation wagen zu
wollen. Er halte es für richtig, „dass die deutsche Sprache ins
Grundgesetz aufgenommen wird“. Saarlands Ministerpräsident stört sich
zudem an den vielen Anglizismen im Alltag. „Da gibt es bei vielen
eine relativ unreflektierte Veränderung unserer Sprache. So schwindet
ein Stück deutsche Identität.“ Müller will sich zudem für ein
„begabungsgerechtes Bildungssystem“ einsetzen. Die Union müsse „der
Garant des Gymnasiums sein“.

Müller sagte im stern-Interview auch, dass auch über das Sparpaket
das letzte Wort noch nicht gesprochen sei. „Sinnvollerweise hätte das
Paket einen Beitrag der Besserverdienenden enthalten sollen.“ Der
Ministerpräsident regte die Erhöhung des Spitzensteuersatzes an. „Es
geht nicht nur um einen symbolischen Beitrag, sondern um
Milliardensummen.“

Pressekontakt:
stern-Redakteur
Axel Vornbäumen
Telefon 030-20224-0

Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur sofortigen
Veröffentlichung frei.