Peter Martin übernimmt ab dem 01. Dezember 2015 die Geschäftsleitung bei NGA Human Resources für den Standort Deutschland

Peter Martin übernimmt ab dem 01. Dezember 2015 die Geschäftsleitung bei NGA Human Resources für den Standort Deutschland
 

Frankfurt, 10. Dezember 2015 – NGA Human Resources (NGA HR), ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die Personalabrechnung und den HR-Bereich, hat zum 01. Dezember 2015 Peter Martin als neuen Geschäftsführer und Vertriebsverantwortlichen für Deutschland gewonnen.

„Peter Martin ist seit mehreren Jahren bei NGA und hat bei einigen unserer wichtigsten Deals eine entscheidende Rolle gespielt. Durch sein großes Netzwerk in der deutschen HR-Community und durch seine Führungskompetenzen sehen wir für NGA eine positive Entwicklung der Wachstums- und Geschäftsstrategie auf dem deutschen Markt. Wir freuen uns, dass er ab jetzt Teil des europäischen Leadership-Teams ist“, so Luca Saracino, President Europe & LATAM bei NGA Human Resources. „Zudem bringt er die notwendigen Führungsqualitäten mit, um den Standort Deutschland zu einem noch attraktiveren Arbeitgeber zu machen“.

Peter Martin ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich HR-Consulting und HR-Service-Modelle tätig und hat hier einen großen Fundus an Fachwissen und Praxiserfahrung aufgebaut. Während er zunächst in klassischen HR-Beratungsprojekten tätig war und sich mit Themen wie dem Aufbau von Shared Services befasste, liegt sein Schwerpunkt heute in der Betreuung von internationalen Unternehmen auf ihrem Weg zu globalen Service-Modellen. Aber auch nationale Kunden profitieren von seiner Expertise zu komplexen Themen und Projekten rund um HR und die Personalabrechnung in Deutschland.

„Das Unternehmen und seine Mitarbeiter halten enorm viel Wissen und geballte Kompetenzen rund um HR und die Personalabrechnung vor. Als jemand, der seit 2 Jahrzehnten im HR-Umfeld tätig ist, sehe ich bei NGA ein großes Potential die Marktführung nicht nur international, sondern vor allem auch in Deutschland weiter auszubauen – gerade was den wachsenden Bedarf von Unternehmen an Shared Services im HR-Bereich betrifft“, erklärt Peter Martin.