Personelle Veränderungen

Personelle Veränderungen

Kirsten Korte (42) übernimmt am 15. September 2011 die Geschäftsführung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.). Korte folgt auf Regina Pfriem (55), die diese Funktion seit Etablierung der Institutionen zur gemeinschaftlichen Regionalentwicklung im Jahr 2006 innehat und zum 15. September 2011 in die BASF SE zurückkehrt. Sie wird dort im Bereich Global Procurement & Logistics für den Aufbau und die Implementierung eines globalen Weiterbildungs- und Schulungskonzepts zuständig sein.
Robert Kautzmann (40), Mitarbeiter der HORNBACH HOLDING AG, hat bereits Anfang August 2011 die Leitung der Wirtschaftsförderung der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) übernommen. Damit unterstreicht Albrecht Hornbach, Vorsitzender des Vorstands der HORNBACH HOLDING AG, zusätzlich zu seinem persönlichen Engagement als ZMRN-Vorstandsvorsitzender auch das Bekenntnis seines Hauses zur Metropolregion.
„Mit den personellen Neubesetzungen haben wir die Weichen dafür gestellt, in der gemeinschaftlichen Regionalentwicklung nahtlos fortschreiten zu können: Frau Korte ist bereits heute in ihrer Funktion in der Region etabliert – und Herr Kautzmann ist auf dem besten Wege dahin“, bringt Hornbach die Stellenbesetzungen auf den Punkt.
Kirsten Korte leitet seit Mai 2009 das Convention Bureau der Metropolregion Rhein-Neckar und wird diese Funktion auch nach Übernahme der Geschäftsführung des ZMRN e.V. weiter wahrnehmen.
„Frau Pfriem hat sich viele Jahre mit hohem persönlichem Engagement und großem Erfolg für unsere Metropolregion eingesetzt und ich danke ihr dafür auch im Namen meiner Vorgänger und des gesamten ZMRN-Vorstands“, so Hornbach.