Vorteilhaft und administrationsfrei den Nettolohn erhöhen
Wenn Arbeitgeber die Verpflegung ihrer Mitarbeiter sicherstellen wollen, geht es um weit mehr als die Wahl zwischen Schnitzel oder Bio-Ernährung. Sie müssen die Kosten im Griff haben, die Entscheidung pro oder contra Outsourcing treffen, den passenden Dienstleister wählen und steuerliche Aspekte beachten. Eine eigene Kantine trägt sich allerdings erst ab rund 250 Mitarbeitern. Genau hier setzt die staatlich geförderte Mitarbeiterverpflegung an, betont George Wyrwoll, Corporate Relations Manager bei Sodexo. Sie ermöglicht allen Beschäftigten, einen Teil des Mittagessens während der Arbeitszeit quasi direkt von der Steuer abzusetzen.
Einfach umzusetzender Praxistipp für Personaler
Unternehmen können den Mitarbeitern mit Restaurantschecks einen steuerfreien Essenzuschuss zukommen lassen. Der beträgt arbeitstäglich maximal 5,83 Euro, im Jahr sogar bis zu 1.282,60 Euro. Und da Essenschecks frei von Steuern und Sozialabgaben an die Mitarbeiter ausgegeben werden können, erhöhen sie nachhaltig den Nettolohn.
Gesundes Essen, freie Auswahl und Motivationsplus
Ãœberall dort wo kein Zugang zu einer Kantine besteht, wird der Sodexo Restaurant Pass zur flexiblen „Kantine in der Hosentasche“. Mehr als 30.000 Akzeptanzpartner arbeiten bundesweit mit Sodexo zusammen und bilden ein dichtes Einlösenetz, das ganz besonders durch seine Vielfalt überzeugt. Vom Supermarkt über die Pizzeria bis zum Gourmetlokal lässt sich der Sodexo Restaurant Pass überall dort einlösen, wo der Sodexo Stern als Akzeptanzzeichen erkennbar ist.