Unternehmen sollten bei der Personalsuche realistische Beschreibungen für die geplanten
Tätigkeiten veröffentlichen. „Wir haben immer noch den Hang in Deutschland, dass wir bei der
Stellenausschreibung übertreiben“, sagte Gerd Galonska, Vorsitzender der
Geschäftsführung der PEAG Personalentwicklungs- und Arbeitsmarktagentur GmbH, im
Interview mit dem Unternehmensportal MittelstandsWiki.
„Wir suchen alle die Weltmeister und dabei brauchen wir alle auch die, die die normale Arbeit
tätigen.“ Beispielsweise seien Facharbeiter auf bestimmte Dinge qualifiziert, aber sie müssten
nicht zugleich „noch zehn andere Dinge“ abdecken.
Zudem haben die deutschen Unternehmen über zu lange Zeit hinweg versäumt, vorhandene
Arbeitskräfte ausreichend weiterzubilden, monierte Galonska. Viele Betriebe müssten sich
auch rechtzeitig fragen: „Kann ich entsprechende Fachkräfte nicht doch selbst ausbilden,
eventuell im Verbund mit anderen?“
Kleine Unternehmen sollten sich nach Meinung des Managers vor allem rechtzeitig sich mit
den Zielgruppen in Verbindung zu setzten, in denen geeignete Mitarbeiter zu finden seien.
Dies sei an Universitäten oder Schulen mit entsprechenden Schwerpunkten machbar.