Neustadt/Wied, 25.10.2011. Randstad, der führende Personaldienstleister in Deutschland, hat das DOXiS4 Archiv zur Archivierung seiner Personaldokumente aus dem führenden SAP Folder Management-System eingeführt. Zur Verbesserung der Performance und Stabilität löste das Unternehmen mit der SER-Software seine bisherige Archiv-Lösung ab. Dabei wurden ca. 27 Mio. Bestandsdokumente durch den Dienstleister HAVI SOLUTIONS in das neue SER-Archiv migriert. Nach nur zwei Monaten wurde das neue System produktiv gesetzt. Weitere zwei Monate später war der gesamte Datenbestand digitalisiert.
Randstad Deutschland hat seinen Hauptsitz in Eschborn und beschäftigt bundesweit rund 2.500 Mitarbeiter mit Zugriff auf SAP (2010), die sich mit der Vermittlung von Arbeitskräften beschäftigen. Dreh- und Angelpunkt der Geschäftstätigkeit des Personaldienstleisters ist sein Bewerber- und Mitarbeiterpool. Der jederzeitige, direkte Zugriff auf alle Personaldokumente ist geschäftskritisch für den Personaldienstleister. Die rund 2.500 Mitarbeiter mit Zugriff auf SAP (2010) müssen den gesamten Bestand von ca. 27 Mio. Personaldokumenten im direkten Zugriff haben, um für ihre Auftraggeber schnellstmöglich geeignete Mitarbeiter zur Verfügung stellen zu können.
Randstad hatte bereits seit fünf Jahren ein elektronisches Archiv im Einsatz. Die Performance bei Ablage und Recherche im Archiv war jedoch nicht mehr zufriedenstellend. Außerdem waren die Support-Kosten und die Architektur des Altarchivs nicht mehr zeitgemäß. Daher entschied sich das Unternehmen im März dieses Jahres, auf ein neues, leistungsfähigeres Archivsystem zu migrieren. Nach einer intensiven Auswahlphase, für die Randstad gemeinsam mit einem externen Beratungsunternehmen einen detaillierten Anforderungskatalog erarbeitet hatte, entschieden sich die Personaldienstleister aus Eschborn für eine Ablösung ihres Altsystems durch DOXiS4 von SER.
Kosten gesenkt, Performance und Stabilität deutlich erhöht
Alle Bestandsdokumente wurden durch SER als Generalunternehmer in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister HAVI SOLUTIONS in das neue SER-Archiv auf eine stabile und moderne Infrastruktur migriert. Rund 2.500 Mitarbeiter mit Zugriff auf SAP (2010) bei Randstad greifen auf das SER-Archiv zu. Mit der neuen Archivlösung wurde auch die Support-Infrastruktur wesentlich verbessert und durch Virtualisierung die Betriebskosten gesenkt. Heute haben die Randstad-Mitarbeiter den kompletten Datenbestand mit mehr als 27 Mio. Personaldokumenten im direkten und performanten Zugriff. „Wir haben es nicht bereut, dieses umfangreiche Projekt in Angriff genommen zu haben. Der Nutzen des neuen Systems zeigt sich täglich und die gute Zusammenarbeit mit SER hat wesentlich zur schnellen und erfolgreichen Projektdurchführung beigetragen“, zieht Manuela Weil, Project Manager bei Randstad, eine positive Bilanz.
Ãœber Randstad Deutschland
Mit durchschnittlich rund 63.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in rund 300 Städten sowie einem Umsatz von 1,73 Milliarden Euro (2010) ist Randstad der führende Personaldienstleister in Deutschland. Randstad ist seit über 40 Jahren in Deutschland aktiv und gehört zur niederländischen Randstad Holding nv. Mit einem Gesamtumsatz von 14,2 Milliarden Euro (Jahr 2010) und rund 547.000 Mitarbeitern, täglich in über 40 Ländern im Einsatz, ist Randstad einer der größten Personaldienstleister weltweit. www.randstad.de
Weitere Informationen unter:
http://www.ser.de