
Der Fachkräftemangel ist in einigen Branchen ausgeprägter als in anderen. Dazu zählt etwa das Gesundheitswesen. Qualifizierte Kräfte sind hier mittlerweile so rar, dass Personal aus den angrenzenden Ländern rekrutiert wird. Und auch das Finden von Interessenten für eine ausgeschriebene Stelle bedeutet nicht, dass eine ausreichende Qualifikation vorhanden ist. Die Suche ist überaus zeitaufwändig und birgt zudem die Gefahr, dass sie erfolglos verläuft. Als Personalberatung für das Gesundheitswesen hat sich hoffmannmelcher.de auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften aus dem Gesundheitsbereich spezialisiert.
Was spricht für die Einschaltung einer Personalberatung?
Die Besetzung von Stellen mit Fach- und Führungskräften ist ein umfangreiches Vorhaben, welches sich aus mehreren Schritten zusammensetzt. Je höher die zu besetzende Stelle in der Unternehmenshierarchie angesiedelt ist, umso größer ist der Aufwand, der für die passgenaue und dauerhafte Besetzung betrieben werden sollte. Eine Personalberatung steht dem suchenden Unternehmen in jeder Phase der Stellenbesetzung zur Seite oder führt die dafür erforderlichen Schritte selbsttätig durch. Ihre Arbeit beginnt mit der Vorbereitung des Projekts und endet mit der Integration des geeigneten Bewerbers in das Unternehmen.
Jede Stellenbesetzung bedarf einer individuellen Lösung
Die Firma HOFFMANN MELCHER PARTNER versteht sich als Bindeglied zwischen den Unternehmen und den Kandidaten. Das Beraterteam blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Personalbranche zurück. In dieser Zeit hat es gelernt, dass jede Stellenbesetzung einer individuellen Lösung bedarf. Engagement, Professionalität und Individualität sind wichtige Voraussetzungen für die erfolgreiche Besetzung von Schlüsselpositionen.