Persönlichkeit als Karrieremotor – bSb fördert individuelle Entwicklung von Office Manager/innen

Persönlichkeit als Karrieremotor – bSb fördert individuelle Entwicklung von Office Manager/innen

Persönliche Motivation und hohe Fachkompetenz bilden die entscheidenden Faktoren einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Manager und Assistentin. Neben aktuellen Weiterbildungsangeboten bietet der bSb daher maßgeschneiderte Seminare, die auf die individuellen Bedürfnisse der Assistenz eingehen. Um die Bedarfslage beider Seiten optimal erfassen zu können, arbeitet der Verband eng mit Managern und Assistentinnen zusammen. Individuelle Zielsetzungen können somit gemeinsam formuliert und mit der Assistentin in einem zeitlich begrenzten Coaching-Prozess erarbeitet werden. Ab 2011 plant der bSb den Ausbau eines bundesweiten Coaching-Netzwerks.

Erfolgreiches Selbstmanagement ist alles: Jede Assistentin bewältigt ihre täglichen Herausforderungen auf ihre eigene Art und Weise und leistet damit einen großen und wichtigen Beitrag zum Wohl des gesamten Unternehmens, in dem sie tätig ist. Aus diesem Grund gilt Coaching als wertschätzende und nachhaltig wirksame Maßnahme, nächste Schritte der Karriereplanung im eigenen Unternehmen zu wagen, und wird daher bereits seit einigen Jahren erfolgreich in der Personalentwicklung eingesetzt. Ziel ist es dabei, durch fachliche Beratung auf Augenhöhe die Persönlichkeit und Leistungsbereitschaft der jeweiligen Assistentin zu stärken. Das breitgefächerte Arbeitsumfeld und die vielfältigen Veränderungsprozesse im Berufsalltag können auf diesem Weg als Chance und willkommene Herausforderung betrachtet und optimal bewältigt werden.

„Assistentinnen bewegen sich in einem komplexen Beziehungsgeflecht zwischen Chef, Mitarbeiter und Kunden“, erklärt Andrea van Harten. „Unterschiedliche Kulturen und Mentalitäten, entsprechende nationale und internationale Kommunikation sowie der professionelle Umgang mit Stress- und Konfliktsituationen prägen oftmals den Arbeitstag.“ Zur persönlichen beruflichen Weiterentwicklung werden Coachings ganz individuell gestaltet und umfassen dabei viele unterschiedliche Bereiche – von der Optimierung der derzeitigen beruflichen Situation über mögliche Karrierechancen bis hin zu Stress- und Konfliktmanagement.