Performancesteigerung bei Oxfam mit Beschleunigung von Expand Networks

– Integrierte WAN-Optimierungstechnologie ermöglicht zuverlässige
und sichere Konnektivität für Mitarbeiter und Freiwillige der
Wohltätigkeitsorganisation

Expand Networks http://www.expand.com, führend im Bereich der
WAN-Optimierung für die Konnektivität von Niederlassungen und
Virtualisierung , gab heute bekannt, dass die humanitäre
Wohltätigkeitsorganisation Oxfam Australia für das gesamte Netzwerk
ihrer internationalen Niederlassungsbüros Beschleuniger von Expand
Networks installiert hat. Diese Anwendung sichert die Performance des
Netzwerks der gesamten Organisation sowie die Konnektivität und
Applikationen, welche die Arbeit der Mitarbeiter in Australien und
Übersee unterstützen. Die Implementierung erfolgt nach der
erfolgreichen Nutzung der WAN-Optimierungstechnologie von Expand
durch Oxfam GB.

Oxfam Australia nutzt ein widerstandfähiges, komplett gemanagtes
Wide Area Network (WAN) für seine geschäftlichen Aktivitäten
innerhalb Australiens, während seine Geschäftstellen in Übersee in 11
Ländern VPN für die Verbindung mit dem WAN nutzen. Doch die
Konnektivität ist in vielen Einsatzgebieten der Organisation, die
Hilfs-, Entwicklungs- und Entlastungsprogramme in der Pazifikregion,
Südasien, Südostasien und Teilen von Südafrika betreibt,
unzuverlässig und teuer.

Grant Holton-Picard, Manager für die technische Infrastruktur bei
Oxfam Australia, kommentiert: „Schlechte Konnektivität ist für uns
ein offensichtliches IT-Problem. Insbesondere, wenn unser
Auslandspersonal auf wichtige Serviceleistungen von unserer
Geschäftsleitung angewiesen ist, wie Intranet, VoIP und
Web-Kollaborationstools. Aufgrund unserer limitierten Bandbreite
begann die langsame Geschwindigkeit der Applikationen, die effektive
Arbeit unseres Personals negativ zu beeinflussen.“

„Darüber hinaus war die Systemkommunikation, wie
Active-Directory-Synchronisierung, ein weiteres Problem, während das
IT-Team in Melbourne versucht hat, Remote-Support für auswärts
stationierte Systeme oder weit entfernte Endnutzer über die
Entfernung zu leisten.“

Ein Unternehmensziel wurde formuliert, um diesen
Performanceproblemen zu begegnen, und die Organisation suchte nach
fortschrittlichen WAN-Optimierungslösungen, um die Netzwerkprobleme
zu lösen. Nach dem Vergleich einer Reihe von Produkten fiel die Wahl
auf Expand Networks als bevorzugten Kandidaten wegen seiner
Fähigkeit, die Beschleunigung des Datenverkehrs und
File-Sharing-Serviceleistungen zu kombinieren.

„Expands Fähigkeit, interaktive RDP Sessions zu überwachen, zu
optimieren und zu kontrollieren und QoS-Technik anzuwenden, um VoIP
zu schützen, war ein weiterer ausschlaggebender Vorteil des Produkts.
Wir haben sofort einen Versuch zwischen unserem Hauptsitz und einem
Standort mit schlechter Konnektivität gestartet und haben
festgestellt, dass Expand die notwendige Geschwindigkeit liefert, um
unseren Anwenderansprüchen gerecht zu werden,“ erklärt Holton-Picard
weiter.

Oxfam Australia nutzt die Installation der Beschleuniger von
Expand gleichzeitig für die Implementierung einer grösseren
Infrastrukturverbesserung an seinen wichtigsten Überseestandorten.
Anwender können die Kapazitäten von Expand sukzessive nutzen:
Beschleunigung, Traffic-Optimierung und schliesslich Wide Area File
Services (WAFS).

Oxfam Australia hat die erste Phase des Expand-Projekts
erfolgreich abgeschlossen; die Installation an 12 Standorten ist
erfolgt und der Einsatz der Beschleuniger liefert bereits
zuverlässige Resultate.

„Obwohl wir uns erst in der ersten Phase des Expand Projekts
befinden, erleben wir bereits positive Verbesserungen beim
Remote-Support und der Reaktionsfähigkeit von RDP Sessions,“ so
Holton-Picard. „Wir haben auch einen wesentlich besseren Überblick
über den Datenverkehr, der über unsere WAN-Verbindungen läuft. Mit
diesen Informationen werden wir jetzt die Feinabstimmung unserer
QoS-Politik in Angriff nehmen, um die Prioritäten unseres
Datenverkehrs zu verbessern.“

Die Optimierung des Datenverkehrs aufgrund von Länderanalysen und
die Implementierung von WAFS werden in den nächsten sechs Monaten
folgen.

Pressekontakt:
Kontakt: Andrew Parker/Jennifer Manning, Cohesive
Communications,+44(0)1291626200, expand@cohesive.uk.com