Gelsenkirchen, 17. Februar 2012. Das beliebteste Fastfood in Deutschland: Laut Angaben des statistischen Bundesamts steht die Pizza auf Platz eins, wenn es darum geht, schnell den Hunger zu stillen. Besonders gern mögen Bundesbürger ist nach wie vor die Pizza Salami, wie der Informationszentrale PizzaExperten e.V. herausgefunden hat. Auf einen ganz speziellen Belag setzt die Tectum Group, der Dialogmarketing-Spezialist aus dem Ruhrgebiet. Ab sofort können sich Arbeitssuchende im Ruhrgebiet via Pizzakarton um ihren neuen Job bewerben.
20 Pizzerien aus Gelsenkirchen, Essen, Oberhausen liefern in den nächsten Wochen ihre Pizzen im Tectum-Karton aus. „So gibt es den Traumjob direkt zum Mitnehmen oder frei haus geliefert“, erklärt Wolfgang Schäfer, Geschäftsleitung Marketing und PR.
Begleitet wird die außergewöhnliche Aktion auch online. Im extra entworfenen Portal „Hot-Jobs“ können sich die Bewerber – wie bei der Lieblings-Pizza – ihre Toppings selbst zusammenstellen und erhalten im Anschluss Jobvorschläge, die individuell auf ihr Profil zugeschnitten sind. „In unserer Branche herrscht ein starker Fachkräfte-Mangel. Mit den Pizza-Kartons sprechen wir vor allem junge Menschen an, die auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind. Wir möchten potenzielle Mitarbeiter dort abholen, wo sie stehen. Und wer isst nicht gerne Pizza?“, so Schäfer. Tectum bietet aktuell 200 neue Arbeitsplätze sowohl für Leute mit Branchenerfahrung als auch für Quereinsteiger aus anderen Branchen. Einstiegsvoraussetzungen sind Engagement, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke und eine gewisse Affinität zu Telekommunikation sowie Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten.
Innovative Recruiting-Ideen
Schon seit Jahren macht das Unternehmen Bewerber mit ungewöhnlichen Maßnahmen auf sich aufmerksam. So setzt Tectum auf Kooperationen mit lokalen Sportpartnern und unterstützt unter anderen den Fußball-Zweitligisten SC Rot-Weiß-Oberhausen oder sponsort den Basketball-Bundesligisten evo NBO sowie die S04 Baskets. Mit einem eigenen Stand ist die Firmengruppe sogar bei Spielen von Rot-Weiß-Essen vertreten. „Wir müssen bei der Rekrutierung sehr engagiert und fantasievoll sein und ständig neue Wege gehen“, erklärt der Marketing-Spezialist. Kontinuierliche Kampagnen mit Radio-Spots, Großplakaten und Buswerbung sorgen zudem dafür, dass Arbeitssuchende in der Region das Unternehmen kennen. Regelmäßige Personalanzeigen in regionalen Medien und der dauerhafte Einsatz privater Vermittler ergänzen die umfangreichen Rekrutierungsmaßnahmen bei Tectum. „Unseren dauerhaften Bedarf an Mitarbeitern können wir nur decken, wenn wir ständig präsent sind. Außerdem leisten wir kontinuierlich Aufklärungsarbeit. Wir zeigen, wie vielseitig die Tätigkeit in unserer Branche tatsächlich ist und welche Möglichkeiten des Einstiegs und Aufstiegs Arbeitssuchende bei uns haben“, so Schäfer.
Wer sich seinen Traumjob wie die Lieblingspizza selbst zusammenstellen möchte, findet das Hot-Job-Portal unter www.tectumgroup.net/hot-jobs
2.975 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Weitere Informationen unter:
http://www.vom-stein-pr.de