Per Abfindung in den Ruhestand – Ein etwas anderer Finanzratgeber

Kosteneinsparungen sind in der Unternehmenswelt an der Tagesordnung und meist sind es die normalen Angestellten, die darunter leiden. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft, vor allem um ihren Ruhestand, wenn sie in einem gewissen Alter ihren Job verlieren. Oft sind sie zu alt, um von anderen Unternehmen angestellt zu werden, aber zu jung, um bereits Rente zu erhalten. Die Abfindung ist wahrscheinlich nicht genug, um den Zeitpunkt bis zur Rente zu überbrücken. Was kann man unter diesen Umständen tun? Peter Ranning will betroffenen Arbeitnehmern dabei helfen, die richtigen Entscheidung zu treffen, in Verhandlungen die richtigen Argumente zu finden, keine Fehler bei der Formulierung von Verträgen zu begehen und möglichst optimale Gestaltungswege zu finden.

Das Buch „Per Abfindung in den Ruhestand“ von Peter Ranning, auch bekannt als „Der Privatier“, stellt viel Wissen über die Optimierung von Aufhebungsverträgen, Abfindungen, Steuern, Arbeitslosengeld, Kranken- und Rentenversicherung bereit. Selbst Personalabteilungen, Ämter und Behörden sowie Steuerberater können hier noch dazulernen. Viele der hier erläuterten Gestaltungen und Vorgehensweisen haben das Potenzial, fünfstellige Euro-Summen einzusparen. Alle Strategien sind natürlich vollkommen legal, wurden mit entsprechenden Gesetzesgrundlagen untermauert und anhand aktueller Zahlen berechnet.

„Per Abfindung in den Ruhestand“ von Peter Ranning ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-01434-3 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de