Pentadoc ECM-Radar 2013: Marktführende Position für OpenText

Grasbrunn/München – 28. Februar 2014 – OpenText, Spezialist für Enterprise Information Management (EIM), ist beim ECM-Radar 2013 des Beratungshauses Pentadoc Marktführer für Enterprise Content Management (ECM). Die Pentadoc AG vergleicht dabei jährlich führende Software-Anbieter des ECM-Marktes in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Maßgeblich für die Einordnung und Beurteilung der Unternehmen sind die Kategorien Kundenzufriedenheit, aktuelle Marktposition, Produktreife und Innovationsfähigkeit. Das ECM-Radar bewertet damit neutral und objektiv die Leistungsfähigkeit und die daraus resultierende Marktposition der Anbieter. Die Studie klassifiziert dabei Markteinsteiger, Herausforderer, Experten und Marktführer.

Performance-Index bestätigt Spitzenposition
Maßgeblicher Indikator für die Leistungsfähigkeit ist dabei der ECM-Performance-Index, der Produktportfolio, Innovationsfähigkeit, Zukunftsausrichtung und Kundenzufriedenheit berücksichtigt. Hierbei wurde OpenText mit einem sehr hohen Performance-Index bewertet und setzt sich damit deutlich gegen Marktbegleiter wie IBM, Alfresco, SER, EASY, ELO, SAPERION, OPTIMAL SYSTEMS, Fabasoft und d.velop durch. Laut Pentadoc resultiert die gute Positionierung von OpenText aus der hohen Marktpräsenz, den umfangreichen Entwicklungsressourcen sowie einem umfassenden Produktportfolio.

„Die Spitzenposition demonstriert unsere führende Stellung für ECM-Lösungen auch im deutschsprachigen Raum. Der Markt verlangt ganzheitliche Lösungen, mit denen Unternehmen ihre Informationen – strukturierte und unstrukturierte Daten – effizient und sicher über den gesamten Lebenszyklus managen können. In der von neutraler Seite bescheinigten Marktführerschaft sehen wir eine Bestätigung unserer Produkt- und Geschäftsstrategie, nämlich der Synthese von Enterprise Content Management und Business Process Management (BPM) zum Enterprise Information Management (EIM)“, sagt Roger Illing, Vice President Sales D-A-CH bei OpenText.

Ãœber das Pentadoc ECM-Radar
Das Pentadoc ECM-Radar erscheint erstmalig für das Jahr 2013 und gibt mit der künftig jährlichen Positionierung und Charakterisierung der führenden Hersteller eine praktikable Hilfestellung für die Orientierung in diesem sehr komplexen Marktumfeld. Dabei geht die Studie auch auf die Besonderheiten der untersuchten Produkte ein und stellt die Stärken und Schwächen der Anbieter dar. Zudem wird die zukünftige Entwicklung des Marktes beleuchtet – einschließlich Veränderungen in der Anbieterlandschaft, neuer Hersteller und der bereits im ECM-Radar 2013 betrachteten Unternehmen.

Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de