Peix und das liebe Vieh

Berlin, 20.3.2014. Gesunde Euter von Milchkühen beschäftigen aktuell das Team der Agentur Peix. Die zu den führenden Agenturen für Healthcare Communication zählenden Berliner entwickeln derzeit für den Tierarzneimittelhersteller MSD Tiergesundheit eine neue Dachmarkenkampagne und weiten damit erneut ihre Kreativleistungen auf den Bereich der Veterinärmedizin aus.

Eutererkrankungen zählen zu den weltweit häufigsten und teuersten Gesundheitsproblemen bei Milchviehherden. Für die drei zur Verfügung stehenden Behandlungsoptionen, die MSD dafür anbietet, hat Peix nun eine Dachmarkenkampagne erarbeitet, die sich an Veterinärmediziner und Landwirte mit entsprechenden Großviehpraxen bzw. -beständen richtet.

Fundament der Kampagne ist eine Dachmarken- und Logoentwicklung. Ein stilisiertes Euterlogo, kombiniert mit dem Claim „EuterSafe – Das MSD-Trockenstell-Programm“, bildet das tragfähige Markendach, unter dem drei weitere von Peix entwickelte Produktlogos für die Antibiotikapräparate Cepravin®, Masti-Safe® und Nafpenzal® T sicheren Halt finden. Alle drei Produktlogos entsprechen dem Stil der Dachmarke und gewährleisten dabei gleichzeitig eine klare Differenzierung durch jeweils eigenständige Logofarben und individuelle, sich selbsterklärende Claims. Die Dachmarke setzt auf Multifunktionalität. Sie kommuniziert den Indikationsbereich, präsentiert das Portfoliospektrum des Herstellers und ermöglicht dabei gleichzeitig die Kommunikation des gesamten Trockenstellprogramms ohne Nennung der Präparatsnamen. So leistet die Dachmarke wichtige Unterstützung bei der Bewerbung von Apps und anderen Servicetools.

Das Eutermotiv der Dachmarke dient darüber hinaus als Keyvisual bei den zur Kampagne gehörenden Werbemitteln. Neben der optischen Präsentation treibt Peix die Euter-Darstellung dabei kreativ auf die Spitze bis hin zu einer eigens entwickelten simulierten „Melkmechanik“, die in einzelnen Informationsmaterialien zum Einsatz kommt.

Verantwortlich für die „EuterSafe“ Dachmarkenkampagne: Kundenberatung: Yvonne Preller, Kreation und CD: Karsten Rzepka

Weitere Informationen unter:
http://www.peix.de