PEIX hilft weniger zu trinken

PEIX hilft weniger zu trinken
Selincro® Premarketing Motiv
 

Selincro® (Nalmefen) heißt das neue Medikament, das angewendet wird, um Erwachsenen mit Alkoholabhängigkeit zu helfen, ihren Alkoholkonsum zu reduzieren. Die Zulassung der europäischen Behörde (EMA) erhielt das Präparat Ende Februar 2013. In Deutschland kommt Selincro® voraussichtlich Ende 2013 auf den Markt.

Mit dem aktuellen Prelaunch setzt PEIX seine Unterstützung der deutschen Lundbeck-Dependance in Hamburg fort. Nach einem vorausgegangenen Agenturscreening arbeitet die Berliner Agentur bereits seit Mitte letzten Jahres an den Vorbereitungen zur Selincro® Produkteinführung.

Ging es in einer ersten Phase zunächst darum, generell das Thema Alkoholerkrankungen in den Fokus der Öffentlichkeit zu stellen, rückt das nun von PEIX erarbeitete Premarketing-Motiv die Reduktion des Alkoholkonsum in den Mittelpunkt. Vielfältige Werbemittel und -maßnahmen kommen zum Einsatz, um das Therapiekonzept rund um Selincro® relevanten medizinischen Fachzielgruppen vorzustellen. Ende des Jahres soll dann die eigentliche Produktvermarktung beginnen.

PEIX gehört zu Deutschlands führenden Spezialagenturen für Healthcare Kommunikation. Gegründet wurde die Agentur 1994 von Karsten Rzepka, der sie seitdem als geschäftsführender Gesellschafter und kreativer Kopf leitet. Unterstützt wird er dabei von Thomas Lemke als zweitem Geschäftsführer, zuständig für Strategie und Kundenberatung. Die in Berlin ansässige Agentur betreut mit einem 26-köpfigen Team führende nationale und internationale Kunden der Pharmabranche.

Verantwortlich für die Selincro® Produkteinführung: Konzeption und Kundenberatung: Frank Hellenschmidt, Kreation: Karsten Rzepka, Text: Daniel Wolter, Medizin: Dr. Katrin Pollak

Weitere Informationen unter:
http://www.peix.de