Pearsonübernimmt Wall Street Institute: Dadurch verstärkt Pearson seine Position als weltweit führender Anbieter von englischem Sprachunterricht

Die Medien- und Verlagsgruppe Pearson gab die
Ãœbernahme von Wall Street Institute bekannt. Das Unternehmen wurde
von einer Tochtergesellschaft der Carlyle Group und Citi Private
Equity zum Preis von 92 Mio. Dollar in bar erworben.

Wall Street Institute (WSI) bietet hochwertigen englischen
Sprachunterricht für Erwachsene und stützt sich dabei auf ein eigenes
Lernkonzept, das webbasierte Inhalte mit Präsenzunterricht sowie
digitalen und gedruckten Lernmaterialen verbindet.

Derzeit verfügt WSI über rund 340 Franchise-Lernzentren in 25
Regionen in Asien, Europa, dem Nahen Osten und Lateinamerika. Die
wichtigsten Märkte sind derzeit Frankreich, Italien, Türkei, Chile,
Venezuela, Kolumbien, Hongkong, Korea und Taiwan. WSI unterstützt
seine Franchisenehmer durch eine internationale
Management-Infrastruktur mit rund 50 Mitarbeitern in Amerika und
Europa. Darüber hinaus betreibt WSI eine kleine Zahl von Lernzentren
direkt. Diese vorwiegend in Deutschland gelegenen Flaggschiff-Zentren
dienen dazu, neue Produkte zu testen und Best-Practices im gesamten
Franchise-Netzwerk zu etablieren.

2009 erwirtschaftete WSI Einnahmen in Höhe von rund 60 Mio.
Dollar. Pearson erwartet, dass die Akquisition im Jahr 2011 aufgrund
von Investitionen zur Expansion des Unternehmens in wachstumsstarken
Märkten einnahmeneutral bleiben wird. Ab 2012 soll die Akquisition
dann das bereinigte EPS erhöhen und einen Ertrag abwerfen, der die
Kapitalkosten von Pearson übersteigt.

Durch die Ãœbernahme wird Wall Street Institute wieder mit Wall
Street English vereint, Chinas führendem Anbieter von hochwertigem
englischem Sprachunterricht für Erwachsene, der in China 44 Zentren
betreibt. Pearson hatte Wall Street English 2009 von Wall Street
Institute erworben. Darüber hinaus betreibt Pearson mittlerweile
unter der Marke Longman Schools 23 englische Sprachzentren für Kinder
in Peking und Shanghai, in denen die internationalen
Sprachlernmaterialien und digitalen Lernprogramme von Pearson
eingesetzt werden.

Der Markt für englische Sprachfortbildung ist groß und weiter im
Wachsen begriffen. Das British Council schätzt die künftigen
Verbraucherausgaben für englischen Sprachunterricht auf weltweit 50
Mrd. Dollar; das stärkste Wachstum wird dabei in Asien, dem Nahen
Osten, Lateinamerika und Osteuropa erwartet. WSI wendet sich vor
allem an die wachsende Zahl ambitionierter junger Fachkräfte, die
Englisch lernen, und rangiert in der Mehrzahl seiner Märkte auf Platz
1 oder 2.

Als Leiter des vereinigten Unternehmens wird David Kedwards
fungieren, derzeit CEO von Wall Street English in China. Aufbauend
auf der erfolgreichen Integration und Expansion von Wall Street
English, will Pearson die Lehrmethoden von WSI mit den Inhalten,
Bewertungsverfahren und Technologien von Wall Street English
optimieren. Außerdem sollen hochwertige Inhalte eingesetzt werden,
die von anderen Teilen der Mediengruppe wie Penguin und Financial
Times bereitgestellt werden. Pearson will die Marke Wall Street
Institute, die in den Schlüsselmärkten großes Ansehen und einen hohen
Bekanntheitsgrad genießt, beibehalten und in den aktuellen und neuen
Märkten in neue Zentren investieren.

John Fallon, Chief Executive des Geschäftsbereichs International
Education bei Pearson, sagte zu der Ãœbernahme: „Immer mehr Menschen
auf der ganzen Welt lernen und sprechen Englisch. Englische
Sprachkenntnisse erschließen den Lernenden jeden Alters neue
Möglichkeiten, in der Ausbildung, im Beruf und im Privatleben
voranzukommen. Wall Street English ist ein ausgesprochen wertvoller
Teil von Pearson geworden und wir haben von seinen Mitarbeitern und
seinen Methoden für effektiven Sprachunterricht sehr viel gelernt.
Während Wall Street English Pearson eine Plattform bot, seine Präsenz
als Anbieter von Englischunterricht in China auszuweiten, steht uns
mit Wall Street Institute nun auch auf internationaler Ebene eine
solche Plattform zur Verfügung. Dies ist ein spannender und
bedeutender Schritt für Pearson, der uns schneller an das Ziel
bringen wird, der weltweit führende Anbieter von Inhalten,
Technologien und Dienstleistungen für englischen Sprachunterricht zu
werden.“

Weitere Informationen gibt es im Internet unter
www.wallstreetinstitute.de .

Pressekontakt:
Kafka Kommunikation GmbH & Co KG
Kristina Habermann
0049-89-76759434
khabermann@kafka-kommunikation.de