Bremen, 12. Februar 2013 – CONTACT Software bietet im Februar und März eine Seminarreihe zum Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM) an. Die Veranstaltung behandelt die zentralen Themen der kollaborativen Produktentwicklung und ist mit ihrem Praxisbezug auf Prozessverantwortliche, Projektleiter und Key-User zugeschnitten. Die Teilnehmer erhalten einen kompakten Ãœberblick über den Stand der Technik, die PDM/PLM-Anwendungsbereiche und deren Nutzeffekte in den Unternehmen. Im deutschsprachigen Raum werden insgesamt sechs Termine angeboten; die Reihe startet am 26. Februar in Hannover.
Unter dem Motto „Von der Idee zum Produkt“ greift CONTACT die besonderen Anforderungen auf, die die Produktentwicklung im Team über Disziplinen, Abteilungen, Standorte und Unternehmen hinweg mit sich bringt. Anhand von Vorträgen, Live-Präsentationen und Praxisbeispielen werden die wesentlichen PDM/PLM-Anwendungsbereiche unter dem Aspekt Prozessorientierung und Durchgängigkeit behandelt: Anforderungsmanagement, Dokumenten- und Workflowmanagement, (Multi-)CAD-Datenmanagement, Engineering Change Management, Produktstruktur- und Variantenmanagement, Projektmanagement und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Referenzsystem ist die PDM/PLM-Plattform CIM DATABASE 10.
Eine Anmeldung ist direkt über die CONTACT-Homepage möglich; dort sind auch die detaillierte Agenda und der Terminplan zu finden.
Weitere Informationen unter:
http://www.contact-software.com/de/infos-termine.html