PDF/A-Forum war erneut Besuchermagnet auf der DMS EXPO

PDF/A-Forum war erneut Besuchermagnet auf der DMS EXPO

Thomas Zellmann, Geschäftsführer des PDF/A Competence Center fasst zusammen: „Trotz des kurzfristigen Umzugs konnte die DMS EXPO ihre Kontinuität erhalten. Insbesondere durch die Parallelität mit der IT & Business versprechen wir uns für die Zukunft weiteres Wachstumspotenzial. Die zahlreichen Besucher unseres Forums belegten mit ihren gezielten Fragen, wie hoch die Bereitschaft zur konkreten Einführung und Umsetzung von PDF/A ist.“

Das Interesse an PDF/A war über alle Einsatzbereiche, wie beispielsweise Scan- bzw. Capture-Anwendungen, Output-Management oder Integration in ein ECM-System, gleichermaßen hoch. Die Messebesucher informierten sich aber auch über die anstehenden Weiterentwicklungen, insbesondere den im kommenden Jahr erscheinenden Normteil PDF/A-2. Damit können neue PDF-Funktionen, wie JPEG2000-Kompression, Ebenen und ganze Ordnerstrukturen archiviert werden. Zusätzlich unterstützt PDF/A-2 neue Kommentarfunktionen sowie Transparenzeffekte.

Olaf Drümmer, Vorsitzender des PDF/A Competence Center:
„Auch in diesem Jahr war das PDF/A-Forum ein Publikumsmagnet der DMS EXPO. Bei den Gesprächen hat sich gezeigt, dass den Besuchern PDF/A als ISO-Standard für die Langzeitarchivierung im PDF-Format bekannt ist. In den Fragestellungen ging es dementsprechend konkret um die Umsetzung bzw. um spezifische Themen wie Metadaten, digitale Signatur, Einbindung in Abläufe in der Fertigungsindustrie oder Skalierbarkeit bei hohem Dokumentenaufkommen in der Eingangspost oder im Output-Management.“

Auch die acht Mitaussteller auf dem PDF/A Competence Center Germeinschaftsstand zeigten sich rundum zufrieden:

Ulrich Isermeyer, Adobe Systems:
„Acrobat X und die LiveCycle Enterprise Suite stießen auf reges Kundeninteresse. Die Fragestellungen der Besucher waren sehr konkret und zeugten von Sachverstand. Hierbei zeigte sich, dass PDF/A als Archivstandard im Markt angekommen ist.“

Dietrich von Seggern, callas software GmbH:
„Insbesondere die Vorträge zum neuen Normteil PDF/A-2 sorgten an allen drei Messetagen für ein vollbesetztes PDF/A-Forum. In den Gesprächen am Messestand zeigten sich die Besucher des PDF/A-Pavillons bereits gut informiert über PDF/A, die meisten waren gekommen, um konkrete Detailfragen zu erörtern oder die optimale Lösung für ihr konkretes Projekt zu finden. Besonders die flexible Metadaten-Unterstützung in callas pdfaPilot 2 sowie das automatisierte Konvertieren von Microsoft-Office- und OpenOffice-Dokumenten stießen auf großes Interesse.“

Inga Lust, Compart AG:
„Mit dem Umzug der DMS EXPO nach Stuttgart wurde das Thema Output-Management als ein bedeutender Schwerpunkt der Messe integriert. Das große Interesse des Publikums an den von Compart vorgestellten Lösungen beweist die weiterhin wachsende Bedeutung dieses Themas. Auf dem Stand des PDF/A Competence Center hat Compart dieses Jahr interessierte Fachbesucher über die Verwendung von PDF/A im Output-Management beraten und ihre Lösungen auf diesem Gebiet präsentiert. Auch der Vortrag von Compart im Rahmen des PDF/A-Forums war diesem Thema gewidmet.“

Stewart Rogers, Crawford Technologies:
„Für Crawford Technologies stellte die diesjährige DMS EXPO eine ideale Plattform dar, um unsere revolutionäre PRO Production Manager-Lösung erstmals in Europa vorzustellen. Im Hinblick auf PDF/A ist erfreulicherweise festzustellen, dass viele Besucher sehr ernsthaft am Standard interessiert sind. Dem PDF/A Competence Center gelang es, die Aufmerksamkeit auf den neuen Messestandort Stuttgart zu lenken. Alles in allem erwies sich die DMS EXPO für CrawfordTech als eine weitere nützliche Plattform für das fortgesetzte Interesse an Transaktionsdruck und den in diesem Anwendungsfeld bestehenden Potenzialen.“

Robert Reichmuth, Docucom AG:
„Der Auftritt der Docucom auf der DMS EXPO hat uns zusammen mit dem PDF/A Competence Center viele neue Kontakte und interessante Gespräche ermöglicht. Das Thema PDF/A bewegt nicht nur uns!“

Michael Preu, InovoO GmbH:
„Wir waren zum ersten Mal auf der DMS EXPO als Aussteller mit dabei und verzeichneten eine positive Resonanz bei den Besuchern. Insbesondere die Kombination aus Vortragsmöglichkeiten im PDF/A-Forum und Fachgesprächen mit Besuchern des Pavillons des PDF/A Competence Center kam gut an. Die von uns angebotene Einbindung des Luratech PDF Compressors als eigenständiges Modul in InputAccel stieß auf großes Interesse. Außerdem bieten wir mit der neuen OCR-on-Demand-Funktion eine ideale Ergänzung für die Anforderungen der Fachanwender.“

Carsten Heiermann, LuraTech Europe GmbH:
„Obwohl die Messe uns am neuen Standort nicht mehr oder weniger Besucher als in den vergangenen Jahren gebracht hat, sehen wir weiter steigende Nachfragen und stark wachsende Projektgrößen für unseren PDF Compressor. PDF/A hat sich im Bereich gescannter Dokumente und OCR-Anwendungen fest etabliert. Unsere Themen –Kompression– und –PDF/A-2 ready– waren stark nachgefragt, was man auch an den hohen Besucherzahlen bei Vorträgen im PDF/A-Forum ablesen konnte.“

Dr. Uwe Waechter, SEAL Systems AG:
„SEAL Systems verzeichnet einen deutlichen Zuwachs an Interessenten gegenüber dem Vorjahr. Die von uns vorrangig adressierte Branche – die Fertigungsindustrie – war unter den Besuchern gut vertreten. Interessenten besuchten den Stand mit bereits konkreten Projekten zur unternehmensweiten PDF/A-Einführung. Für uns hat sich die DMS EXPO gelohnt. Wir sind nächstes Jahr wieder dabei.“