PC-COLLEGE übernimmt 2014 alle Auszubildenden in feste Anstellungsverhältnisse

Berlin, 11.03.2014. Der auf IT-Themen spezialisierte Schulungsanbieter PC-COLLEGE übernimmt 2014 alle eigenen Auszubildenden in feste Beschäftigungsverhältnisse. Sowohl erfolgreich ausgebildete Bürokaufleute als auch Informatiker/innen können sich freuen, von nun an zu dem festen Mitarbeiterstamm von PC-COLLEGE zu zählen. Der IT-Schulungsanbieter mit Hauptsitz in Berlin, hat sich bereits bei seiner Gründung im Jahr 1985 das Thema „Ausbildung eigener Fachkräfte“ zur Aufgabe gemacht und konnte so inzwischen viele junge Menschen erfolgreich in die Arbeitswelt integrieren. Dass 2014 alle Auszubildenden in den eigenen Schulungsbetrieb übernommen werden, schreibt die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fort. „Für PC-COLLEGE ist die Einstellung von Auszubildenden eine Investition in die Zukunft. Und ich freue mich ganz besonders, dass wir unsere Auszubildenden in diesem Jahr alle übernehmen können. Gut ausgebildete junge Menschen haben die besten Chancen auf ihrem beruflichen Lebensweg“, so Alain Barthel, Geschäftsführer PC-COLLEGE. Der Schulungsanbieter bietet jungen Menschen nicht nur ein interessantes Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Perspektiven. „PC-COLLEGE ist ein innovativer Arbeitgeber, bei dem ich einen vielseitigen Job mit tollen Weiterentwicklungsmöglichkeiten habe“, freut sich Kai Zimmerling (Auszubildender zum Fachinformatiker). „Hier in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen zu werden, erfüllt mich mit Stolz.“ Auch in 2014 können sich qualifizierte Bewerber um einen Ausbildungsplatz bewerben. Das Unternehmen bildet zur/zum Bürokauffrau/mann, Kaufrau/mann für Bürokommunikation, Fachinformatiker/in und IT-Systemkauffrau/mann aus. Interessierte junge Menschen finden die aktuellen Stellenausschreibungen auf der PC-COLLEGE-Webseite:
http://www.pc-college.de/ueberuns_jobs.php.

Weitere Informationen unter:
http://www.pc-college.de