Payrolling für Freelancer: Die Adato AG kreiert neues Angebot speziell für Freelancer

Payrolling für Freelancer: Die Adato AG kreiert neues Angebot speziell für Freelancer
Freelancer mit Adato Payroll
 

Die Adato AG aus Winterthur hat ein neues Angebot speziell für Freelancer kreiert. Und zwar können sich die Freelancer durch das Payrolling vom lästigen Papierkram rund um Versicherungen entlasten. Gegen eine kleine Gebühr übernimmt die Adato alle Abrechnungen, sodass die Freelancer jederzeit sauber und voll versichert sind.

Arbeitslosenversicherung für Freelancer?

Die Risiken, keine Aufträge zu erhalten, sind von Unternehmern für gewöhnlich selbst zu tragen. Eine Arbeitslosenversicherung (ALV) für selbständigerwerbende Freelancer gibt es daher nicht.

Die ALV leistet bei Erwerbsausfall einen angemessenen Ersatz des versicherten Verdienstes. Alle Arbeitnehmenden sind bei der ALV obligatorisch versichert. Freelancer können sich selbst jedoch auch freiwillig nicht gegen Arbeitslosigkeit versichern, da die ALV nicht die Abdeckung von Unternehmensrisiken bezweckt.

Vorteile für Freelancer mit Arbeitsvertrag

Freelancer, die sich anstellen lassen, sind trotzdem ALV versichert, da durch den Arbeitsvertrag ein Arbeitnehmerverhältnis entsteht. Somit können Freelancer weiterhin projektbezogene Aufträge annehmen, ohne Risiken eingehen zu müssen.

Bei Arbeitsverträgen ist die ALV genauso wie die AHV, BVG, UVG und KTG obligatorisch. Unfall- und Krankentaggelder werden mindestens ab dem 3. Tag gedeckt. Die UVG und KTG-Versicherung können Freelancer auch eigenständig abschliessen, jedoch variiert die Deckung des Erwerbsausfalls – je nach abgeschlossener Police – nach 3 oder sogar bis 180 Tagen.

Beitrag verfasst durch Adato AG – Payrolling für Freelancer