Die Kreisverwaltung Groß-Gerau versendet
Briefe ab jetzt mit einem Klick.
pawisda systems gewinnt die Kreisverwaltung Groß-Gerau als neuen
Kunden. Durch den Einsatz der L-Vin Softwarelösung ermöglicht die
Verwaltung ihren Mitarbeitern den Eintritt in das elektronische
Zeitalter. Den Mitarbeitern der Kreisverwaltung Groß-Gerau werden
durch die Software zahlreiche Arbeitsschritte erspart. Drucken,
Frankieren, Kuvertieren und Postgänge gehören bald in mehreren
Abteilungen der Vergangenheit an.
„Neben den Portoersparnissen waren für uns vor allem die
Prozesskosteneinsparungen ausschlaggebend“, erläutert Heike Neger aus
der Abteilung Personal und Organisation der Kreisverwaltung
Groß-Gerau. „Nach und nach werden wir immer mehr Abteilungen an die
L-Vin Software anbinden. Sogar die kreiseigenen 45 Schulen haben
bereits ihr Interesse geäußert.“
258.000 Einwohner aus 14 Städten und Gemeinden werden zukünftig
ihre Briefe über die L-Vin Softwarelösung erhalten.
Neben der Hybridmail Lösung von pawisda wurde die Kreisverwaltung
Groß-Gerau außerdem an den E-Postbrief angebunden und erhält dadurch
einen weiteren attraktiven Kommunikationsweg.
Durch die im November 2011 geschlossene Kooperation zwischen
pawisda und der Deutschen Post AG kann pawisda eine einmalige
Kombi-Lösung anbieten. Output Management und E-Postbrief werden
optimal verknüpft, sodass die Mitarbeiter der Kreisverwaltung
Groß-Gerau kundenindividuell den jeweils passenden und schnellsten
Weg für ihren Brief wählen können.
Pressekontakt:
Oliver Kremers, Geschäftsführer pawisda systems
pawisda systems GmbH
Robert-Koch-Straße 9
64331 Weiterstadt
Tel: +49 (0)6151-9067-220
E-Mail: oliver.kremers@pawisda.de
Weitere Informationen unter:
http://