Partnerschaft der arconsis IT-Solutions GmbH mit der Entwickler Akademie

Karlsruhe, 5. Juni 2015. Die arconsis IT-Solutions GmbH hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Trainingspartner der Entwickler Akademie für innovative Technologien etabliert. Die Entwickler Akademie veranstaltet hochkarätige IT-Trainings für Entwickler, Softwarearchitekten und Projektleiter. Deutschlandweit sind die arconsis Trainer und Mobile Experten bei namhaften Konferenzen sowohl mit Vorträgen als auch mit Workshops rund um das Thema Mobile Engineering vertreten. Die arconsis IT-Solutions GmbH plant zukünftig verstärkt im Raum Karlsruhe und Umgebung als Schulungspartner der Entwickler Akademie und eigens organisierten Veranstaltungen im IT-Umfeld aufzutreten. Der Grundstein für den Ausbau von IT-Schulungen in Karlsruhe ist gelegt: In Kooperation mit der Entwickler Akademie findet am 22. und 23. Juni in Karlsruhe das iOS Code Camp statt. Der Workshop richtet sich an alle Software-Entwickler, die im Mobile-Universum von Apple Fuß fassen möchten.

Eine Wetter-App, der virtuelle Terminplaner oder auch soziale Kontakte über Facebook, Xing oder Twitter pflegen – Apps sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Am 22. und 23. Juni findet das iOS Code Camp in Karlsruhe statt. Veranstaltet wird das Praxistraining in Karlsruhe in Kooperation mit dem Mobile Technology Magazin und der Entwickler Akademie. Das Karlsruher IT-Beratungshaus hat bereits zahlreiche Software-Entwicklungsprojekte in den Rollen als Entwickler und Architekt sowie Coach und Projektmanager umgesetzt. Die beiden Mobile-Entwickler zeigen den Teilnehmern die wichtigsten Frameworks und Werkzeuge zum Erstellen einer App. Ziel ist es, die ersten Hürden in der App-Entwicklung gemeinsam im Workshop zu meistern. Am ersten Tag vermitteln die Karlsruher Mobile Experten der arconsis IT-Solutions die Grundlagen der iOS Entwicklung. Am zweiten Tag werden die Teilnehmer ihre eigene iOS App entwickeln und können dadurch das erlernte Wissen vom Vortag festigen. Die Teilnehmer erhalten hierbei professionelle Unterstützung von den arconsis Trainern und diese beantworten alle aufkommenden Fragen. Zukünftig werden weitere Schulungen, Vorträge und Workshops zur mobilen Softwareentwicklung in Karlsruhe folgen. arconsis ist bereits seit mehreren Jahren feste Größe der Veranstaltung „Praxis der Software-Entwicklung“, einer Seminarreihe des Karlsruhe Institute of Technology (KIT). In den vergangenen zwei Wintersemestern entwickelten die Studenten beim Praxisseminar mit arconsis eine Android-App. Zuvor wurden iOS Workshops im Rahmen der Veranstaltung durchgeführt. „Mit arconsis haben wir den richtigen Partner für unser Programmierpraktikum gefunden und können unseren Studenten so neben der Theorie praxisnahes Expertenwissen anbieten“, so Prof. Ralf Reussner vom KIT.

Der Referent Jonas Stubenrauch arbeitet seit 2010 bei der arconsis IT Solutions GmbH als iOS Entwickler und ist ein Generalist mit einem großen Erfahrungsschatz im Bereich mobile Softwareentwicklung. Sein Schwerpunkt liegt in der nativen iOS-Entwicklung und Durchführung von iOS Trainings. Thimo Bess, ebenfalls Referent des iOS Code Camps, ist seit 2013 bei der arconsis IT-Solutions GmbH als Entwickler im iOS Umfeld tätig und realisiert native iOS Apps sowie mobile Webanwendungen. Davor sammelte Thimo bereits mehrjährige Erfahrungen bei der Implementierung und dem Betrieb von High Traffic Websites und der Ressource Optimization. Beide sind erfahrene arconsis Trainer, die regelmäßig Vorträge auf Fachkonferenzen halten.