Paribus Renditefonds XVIII Hochschulportfolio Bayern von Scope mit BBB- bewertet

Der Initiator Paribus Capital gehört zu den jüngeren Unternehmen am Markt für Geschlossene Fonds. Das notwendige Know-How darf aufgrund der bisher positiven Leistungsbilanzdaten und der langjährigen Erfahrung des Managements im Bereich Geschlossener Fonds und insbesondere im Segment Immobilien unterstellt werden.

Die Immobilien befinden sich in den Universitätsstädten Bamberg und Coburg. Neben einem Bestandsgebäude am Standort Coburg handelt es sich um zwei Neubauten, die gegenwärtig errichtet werden. Die Fertigstellung ist jeweils im Jahr 2012 vorgesehen. Die Einnahmesituation ist durch langfristige Mietverträge mit dem Freistaat Bayern weitgehend abgesichert. Die Fremdfinanzierung ist ebenso langfristig fixiert. Das Verkaufsszenario ist konservativ kalkuliert. Entscheidend für das Investment ist eine über die Grundmietzeit hinausgehende universitäre Nutzung, die aus heutiger Sicht als wahrscheinlich anzusehen ist. Eine Umgestaltung zur Büroimmobilie ist laut Prospektangabe allerdings grundsätzlich möglich.

Die Scope-Analysten stufen die Investmentqualität des Fonds als überdurchschnittlich ein, was einem Investment-Rating von BBB- entspricht.

Im Rahmen der Sensitivitätsanalyse wurde eine Renditeerwartung (n. St.) von 3,07 Prozent (Mid-Case) und eine Volatilität von 1,01 Prozent ermittelt.

Für die Emissions- und Managementgesellschaft liegt derzeit kein Qualitätsrating einer anerkannten Rating-Agentur vor.

Weitere Informationen unter:
http://www.scope-group.com