Paragon Partition Manager in Version 11 veröffentlicht

Freiburg, 01.07.2010 – Die Paragon Software Group aus Freiburg veröffentlicht die elfte Generation des Paragon Partition Manager. Die in verschiedenen Editionen für Privathaushalte, kleine und mittlere Betriebe sowie Großunternehmen erhältliche Software übernimmt alle Aufgaben rund um die Organisation, Partitionierung und Wartung von Datenträgern. Bereits seit Version 10 Windows7-kompatibel, konzentriert sich der Paragon Partition Manager in der neuen Ausgabe vor allem auf die vollumfängliche Unterstützung dynamischer Festplattenverbünde und moderner Festplatten, wie zum Beispiel Solid State Drives (SSD).
64-Bit-Systeme werden von der Software ebenso unterstützt wie die auf Apple-Computern verwendete Partitionstabelle GPT (GUID Partition Table). Letzteres ermöglicht beispielsweise die Bearbeitung der Boot Camp Partition auf einem Mac. Für Zukunftssicherheit sorgt auch die volle Unterstützung von EFI, dem kommenden BIOS-Nachfolger.
Paragon Alignment Tool (PAT) – Paragon Partition Manager richtet Partitionen an moderner Hardware aus
Mit dem Paragon Alignment Tool liefert der Software-Hersteller erstmalig im Paragon Partition Manager ein Werkzeug zur komfortablen Ausrichtung falsch angeordneter Partitionen mit. Das so genannte Partition Alignment wird besonders dann nötig, wenn Partitionen von älteren Datenträgern auf moderne Festplatten mit einer Sektorgröße von 4k migriert werden. Ein häufig auftretendes Beispiel ist die Migration einer Windows XP Systempartition auf einen modernen Datenträger (z.B. SSD). Auch die Migration in virtuelle Umgebungen bringt oft falsch ausgerichtete Partitionen mit sich. Dieses Misalignment reduziert die Lese- und Schreibgeschwindigkeit um bis zu 40% und verdoppelt die Zugriffe. Das Paragon Alignment Tool hilft dem Anwender, eine falsche Ausrichtung zu erkennen und behebt diese ohne Datenverlust. Im Anschluss ist die Anzahl der Zugriffe reduziert und die volle Leistung des Datenträgers wiederhergestellt.
ConnectVD – Offline-Bearbeitung virtueller Datenträger
Besonders im Unternehmensumfeld findet eine weitere Neuerung des Paragon Partition Manager 11 ihren Einsatz: Die ConnectVD genannte Technologie ermöglicht es der Software, virtuelle Festplatten aller namhaften Virtualisierungslösungen (z.B. VMware, MS Virtual PC/Server) direkt zu mounten und offline zu bearbeiten. Administratoren partitionieren mit ConnectVD zum Beispiel virtuelle Fallback-Systeme, ohne diese vorher booten zu müssen. Die Migrationsfunktionen des Paragon Partition Manager ermöglichen zudem die Migration virtueller Partitionen in physikalische Umgebungen. ConnectVD ist Bestandteil von Paragon Partition Manager Professional und Paragon Partition Manager Virtual Server.
Wie auch in den Vorgängerversionen des Paragon Partition Manager verfügt Version 11 über zuverlässige Datensicherungsfunktionen, um vor umfangreichen Eingriffen in die Datenträgerstruktur eine Sicherung einzelner Partitionen oder der gesamten Festplatte anfertigen zu können.
Bei allen Neuerungen verliert Paragon die wichtigen Basisaufgaben des Partition Manager nicht aus den Augen. Neben dem Boot-Management bringt die Software nach wie vor äußerst zuverlässige und leicht anzuwendende Werkzeuge für die Erstellung, Anpassung und Zusammenlegung von Partitionen ohne Datenverlust mit. Diese wurden in Version 11 abermals überarbeitet und an die Anforderungen moderner Datenträger angepasst. Die Vergrößerung von Partitionen ist zudem im laufenden Betrieb möglich.
„Der Paragon Partition Manager ist das einzige kommerzielle Partitionierungswerkzeug, das seit über 15 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und an konkreten Kundenwünschen ausgerichtet wurde“, stellt Konstantin Komarov, Geschäftsführer der Paragon Software Group fest. „Wir legen großen Wert auf die Rückmeldungen unserer Anwender, die unser Produktmanagement in jede Release-Planung einfließen lässt.“
Preise und Verfügbarkeit
Der Paragon Partition Manager 11 Professional ist ab dem 30. Juni 2010 im Fachhandel und im Internet (www.paragon-software.com) erhältlich. Die Unternehmenseditionen Server und Virtual Server sowie spezielle Technikerlizenzen können direkt bei Paragons Distributions- und Vertriebspartnern bezogen werden: ISP*D, SOS Software, everIT, Prianto GmbH, LTG Vertriebs GmbH (Österreich), Atena Distribution (Schweiz).
Paragon Partition Manager Professional (Boxversion für Privatkunden)
Vollversion: 49,95 Euro
Upgrade*: 24,95 Euro

Paragon Partition Manager Server
Vollversion: 249,00 Euro
Upgrade*: 174,30 Euro

Paragon Partition Manager Virtual Server
Vollversion: 399,00 Euro
Upgrade*: 279,00 Euro