Freiburg, 18.05.2010 – Ab sofort liefert die Paragon Software Group für Kunden der Online-Festplatte STRATO HiDrive die Backup-Technologie. Für STRATO-Neukunden ist die Software Paragon Backup & Recovery 10 Suite STRATO Edition bei allen HiDrive-Paketen inklusive. Die Paragon Software Group hat ihre Backup-Software zu diesem Zweck extra auf die Bedürfnisse von STRATO HiDrive abgestimmt.
Erst zur CeBIT 2010 hat die STRATO AG, Europas zweitgrößter europäischer Anbieter von Online-Speicherplatz, die Online-Festplatte HiDrive vorgestellt. Mit sieben Leistungspaketen in zwei Leistungsklassen deckt STRATO die Bedürfnisse privater und gewerblicher Nutzer ab: Von den HiDrive-Media-Paketen mit bis zu 2.000 Gigabyte profitieren überwiegend private Nutzer, die persönliche Dateien sicher und preisgünstig speichern möchten. Für den gewerblichen Einsatz eignen sich vor allem die HiDrive-Pro-Pakete für Datenmengen bis zu 5.000 Gigabyte. Mehr Informationen zur Online-Festplatte HiDrive gibt es unter www.strato.de/hidrive/.
Über das sichere SFTP-Protokoll stellt die Paragon Backup-Software eine direkte Verbindung zur Online-Festplatte her. Die per Datei-Backup gesicherten Daten werden über diese Verbindung direkt auf das STRATO HiDrive gespielt. Bei der Datensicherung stehen den STRATO-Kunden alle Komfortfunktionen der ausgereiften Datensicherungs-Software zur Verfügung. Sicherungsvorgänge können über den Task-Manager geplant, Sicherungen nach der Speicherung validiert werden. Die Unterstützung inkrementeller Backups sorgt dafür, dass bei Folgesicherungen nur noch die Unterschiede zum vorangegangenen Backup gesichert und zum HiDrive übertragen werden müssen. Zur Wiederherstellung der Daten kann entweder die Paragon Software gestartet oder direkt per Boot-CD auf das HiDrive zugegriffen werden.
„STRATO-Kunden können ihre Online-Festplatte wie eine normale Festplatte nutzen, in dem sie HiDrive als Laufwerk auf ihren Rechnern einrichten. Dadurch können sie von überall und mit jedem internetfähigen Endgerät auf ihre Daten zugreifen“, erklärt Damian Schmidt, Vorstandsvorsitzender der STRATO AG. „Mit Paragon bieten wir unseren Kunden nun zusätzlich eine einfache und optimal auf HiDrive angepasste Software, mit der sie ihre Online-Festplatte auch als Backup-Speicher nutzen können. Dabei haben wir mit Paragon einen Partner gefunden, der schnell und unkompliziert auf unsere Anforderungen reagieren und uns die perfekte Software für unsere Kunden liefern konnte.“
Konstantin Komarov, Geschäftsführer der Paragon Software Group, lobt die starke Partnerschaft: „Bei diesem Projekt konnten wir unsere Stärken voll ausspielen. Unsere Entwicklungsabteilung setzt dank einer modernen Software-Plattform Anpassungen an unseren Programmen schnell und flexibel um. Hier helfen uns auch unsere vielfältigen Erfahrungen im OEM-Bereich. STRATOs HiDrive stellt dem Anwender eine leicht einzurichtende und dennoch sichere Möglichkeit für das Online-Backup zur Verfügung. Es wird die Akzeptanz der Kunden für die sichere Aufbewahrung ihrer Backups auf der Online-Festplatte weiter erhöhen.“
Im Rahmen der Kooperation bewerben STRATO und Paragon gemeinsam über ihre jeweiligen Kanäle die Kombination aus STRATO HiDrive und Paragon Backup & Recovery 10 Suite STRATO Edition.
