Papierbasierte 3D-Drucker von Mcor Technologies SDL bringen frischen Wind in traditionelle Reprofirma

Mcor Technologies Ltd
[http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der einzigen Reihe
papierbasierter Desktop-3D-Drucker, gab heute die umfassende
geschäftliche Erweiterung der etablierten italienischen Reprofirma
Digicopy [http://www.digicopy.it/] um die 3D-Drucktechnologie SDL
(Selective Deposition Lamination) von Mcor mit neuen Produkten und
Dienstleistungen für einen breiteren Kundenstamm bekannt.

Innovation ist in jedem Geschäftsbereich von entscheidender
Bedeutung, um Wettbewerbsvorteile zu schaffen und zu erhalten. Aber
die Fähigkeit, einzigartige Produkte und Dienstleistungen anzubieten,
die neue Einnahmequellen generieren, ist in der Reprobranche von
heute besonders wichtig. Aus diesem Grund hat sich Digicopy nach 20
Jahren mit Produkten und Dienstleistungen im Bereich 2D-Druck und
Bindung entschlossen, seine Geschäftstätigkeit auf die schnell
wachsende 3D-Druckindustrie zu erweitern.

„Wir glauben fest an Innovation“, erläutert Eugenio Costa,
Marketing und Entwicklung bei Digicopy. „Wir sind überzeugt, dass der
3D-Druck uns in die Lage versetzen wird, völlig neue Produkte und
Dienstleistungen für einen breiteren Kundenstamm anzubieten und uns
als Marktführer zu etablieren.“

Digicopy wandte sich an Mcor Technologies, Hersteller der einzigen
papierbasierten Desktop-3D-Drucker
[http://mcortechnologies.com/3d-printers/iris/] weltweit. „Wir haben
uns wegen der professionellen Qualität, den überragenden
Vollfarbkapazitäten und der Umwelt- und Bürofreundlichkeit im
Vergleich zu anderen Geräten für die 3D-Drucker von Mcor
entschieden“, erklärt Costa.

Digicopy wurde Certified Reseller von Mcor Technologies und
verkauft nicht nur die 3D-Drucker des Unternehmens, sondern bietet
auch umfassende 3D-Druck- und Scandienstleistungen an und versetzt
seine Kunden sogar in die Lage, 3D-Druckobjekte selbst direkt im
Geschäft auszudrucken. „Hauptsächlich handelt es sich bei den
Ausdrucken um 3D-Modelle, die Studenten für ihre Abschlussarbeiten
erstellen – allein im letzten Monat waren es 1.000 3D-Drucke für
Studenten. Außerdem drucken wir Prototypen für Designer und
Stylisten, darunter auch einige berühmte Modefirmen“, sagt Cost.

Digicopy expandiert. Das Unternehmen ist inzwischen eine
etablierte Gruppe, die unter dem Namen Ethesis Srl vier Geschäfte in
der Nähe der Universitäten von Mailand, Cattolica, Bicocca und
Statale sowie ein Produktionszentrum in der Nähe der Universität
Bicocca, Viale Sarca 173, betreibt.

Costa erklärt dazu: „All unsere Kunden wissen den günstigen Preis
und die vollen, realistischen Farben der hochmodernen
3D-Drucktechnologie von Mcor wirklich zu schätzen. Das hat unserem
Geschäft sehr geholfen.“

Informationen zu Mcor Technologies Ltd Mcor Technologies Ltd ist
ein innovativer Produzent besonders günstiger und umweltfreundlicher
Vollfarb-3D-Drucker. Die von dem Unternehmen produzierten 3D-Drucker
sind die einzigen Geräte auf dem Markt, die als Herstellungsmaterial
Papier im Format A4 und Letter verwenden – eine Option, die den Druck
haltbarer, stabiler und taktiler Modelle ermöglicht. Gegründet 2004
mit einem talentierten Team von Spezialisten im Bereich Hard- und
Software für den 3D-Druck hat Mcor die Vision, den 3D-Druck für
jedermann zugänglicher zu machen. Das Unternehmen ist mit Büros in
Irland, dem Vereinigten Königreich, den USA und dem Wirtschaftsraum
APAC weltweit aktiv. www.mcortechnologies.com
[http://www.mcortechnologies.com/].

Web site: http://www.mcortechnologies.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Deirdre MacCormack, Mcor Technologies Ltd, Tel.: + 353
(0) 41 6862800, deirdre@mcortechnologies.com; Julie Reece, Mcor
Technologies Ltd, Tel.: + 1 781 718 0250, jreece@mcortechnologies.com