Paper + Design GmbH tabletop setzt auf Eigenkapitalpartner HANNOVER Finanz

Die Kreativschmiede für
dekorative Produkte rund um den gedeckten Tisch läutet die zweite
Wachstumsdekade ein und entscheidet sich für den Eigenkapitalpartner
HANNOVER Finanz als neuem Mehrheitsgesellschafter. Die 1999 in
Wolkenstein, Sachsen, gegründete Paper + Design GmbH tabletop
realisierte schon die erste Dekade ihres Wachstums sowie die
Unternehmensnachfolge mit Beteiligungskapital: HANNOVER Finanz
übernimmt die Mehrheit an Paper + Design im Rahmen eines Secondary
Buy Outs von dem ebenfalls in Hannover ansässigen Private Equity-Haus
NORDholding. Das sächsische Unternehmen entschied sich nicht nur
wegen der sprichwörtlichen Bodenständigkeit wieder für ein
Hannoveraner Haus: HANNOVER Finanz punktete mit Schnelligkeit bei der
Umsetzung der Transaktion – eine im offiziellen Auktionsprozess als
wesentlich dargestellte Anforderung. Ãœber den Kaufpreis vereinbarten
alle Parteien das übliche Stillschweigen.

Paper + Design startet nach einem erfolgreichen Jahrzehnt des
Wachstums in die zweite Dekade. Mit dem neuen Mehrheitsgesellschafter
HANNOVER Finanz Gruppe will das 1999 in Wolkenstein/ Erzgebirge
gegründete Unternehmen seine ausgeklügelte Logistik weiter ausbauen
und neue Märkte erschließen. Mit seinem hohen Anspruch an gutes
Design, der Entwicklung spezieller Farbdruckverfahren und immer neuen
Ideen für hochwertige Papierservietten, Tischdecken, Kerzen und
Dekorationsartikel rund um den gedeckten Tisch hat sich das
Unternehmen weltweit einen führenden Platz im Nischenmarkt
hochwertiger Dekorservietten erobert. Paper + Design exportiert
inzwischen weltweit in 80 Länder.

Um die Qualität der Gestaltung hochzuhalten, arbeitet das
Unternehmen mit externen Designern und Trendscouts zusammen. Auf
diese Weise fließen der jeweiligen Saison entsprechend internationale
Trends in die Kollektionen ein. Neben eigenen Kollektionen bietet
Paper + Design auch kundenspezifische Kollektionen sowie individuelle
Druckarbeiten (Private Label) an. Große Drogeriemarkt- und
Kaufhausketten zählen ebenso zu den Kunden der sächsischen
Kreativschmiede wie auch kleine Einzelhändler und Fachgeschäfte für
Schreibwaren. Der Standort im Erzgebirge ist mit Bedacht gewählt:
Seit Jahrhunderten ist hier Handwerkskunst gepaart mit ausgeprägter
Kreativität zu Hause. 200 Mitarbeiter erwirtschaften heute, elf Jahre
nach der Gründung, 36 Millionen Euro.

Die Nachfolge läutete Gründer Henry Oertel 2005 mit Einstieg der
NORDholding ein. Der 62-jährige Vollblutunternehmer, der das
Unternehmen mit seinem vor sechs Jahren ausgeschiedenen Partner
Walther Nöthen gründete, blieb dem Unternehmen weiterhin als Berater
eng verbunden. „Für mich ist es das Wichtigste, das Unternehmen
weiter wachsen und gedeihen zu sehen. In der HANNOVER Finanz hat
Paper + Design einen Partner gefunden, der den Mittelstand versteht
und selbst Know how aus der Zusammenarbeit mit Handelsunternehmen wie
Rossmann mitbringt. Das ist neben der schnellen Umsetzung des
Gesellschafterwechsels für mich ein weiterer Grund, der für die Wahl
dieses neuen Gesellschafters spricht.“ Goetz Hertz-Eichenrode, bei
HANNOVER Finanz verantwortlicher Vorstand für die Transaktion, setzt
ebenfalls auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Gründer des
Unternehmens: „Wir brauchen das Know how der erfahrenen,
verlässlichen Unternehmer. Auch in diesem Fall sichert uns die
weitere Zusammenarbeit mit dem Familienunternehmer und Gründer
wertvolle Kontakte sowie belastbare, gediegene Kundenbeziehungen.“
Die HANNOVER Finanz Gruppe plant in naher Zukunft zunächst
Investitionen in die Logistik des Unternehmens und den Aufbau
weiterer Kundennetzwerke in Zusammenarbeit mit dem
Unternehmensgründer. Organisiert hat die Transaktion das
Corporate-Finance-Beratungshaus @VISORYpartners.

Bei Abdruck bitten wir um ein Belegexemplar.

Ãœber die HANNOVER Finanz Gruppe

Unabhängig von Konzernen oder Banken und mit institutionellen
Investoren im Hintergrund verfügt die 1979 gegründete HANNOVER Finanz
Gruppe über mehr als 30 Jahre Erfahrung. Grundlage der auf
Langfristigkeit angelegten Beteiligungen bei mittelständischen
Unternehmen sind die derzeit neun aktiven Evergreen-Fonds mit
unbegrenzter Laufzeit. Die Engagements reichen von traditionellen
Industrien über Handel bis hin zu neuen Technologien. Seit der
Gründung wächst das Private Equity-Unternehmen kontinuierlich und mit
ihm die Anzahl der erfolgreich abgeschlossenen Beteiligungen.
Beteiligungsanlässe sind hauptsächlich Wachstumsfinanzierungen und
Nachfolgeregelungen solider mittelständischer Unternehmen ab 20
Millionen Euro Jahresumsatz. Neben Mehrheitsbeteiligungen übernimmt
die HANNOVER Finanz Gruppe als eine der wenigen
Beteiligungsgesellschaften in Deutschland auch Minderheiten.

Ãœber die NORDHolding

Die NORD Holding zählt mit ihrer über 40jährigen Geschichte zu den
führenden Eigenkapitalinvestoren für den gehobenen Mittelstand. Der
Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Strukturierung und
Finanzierung von Unternehmensnachfolgemodellen, in der Ãœbernahme von
Konzernteilen/-tochtergesellschaften sowie in der
Expansionsfinanzierung mittelständischer Unternehmen. Gesellschafter
der NORD Holding sind neben der NORD/LB mehrere norddeutsche
Sparkassen und öffentlich-rechtliche Versicherungen.

Ãœber @VISORY partners

Das in Wiesbaden ansässige Corporate Finance Beratungshaus @VISORY
partners zählt zu den führenden unabhängigen Beratungshäusern in
Europa und ist auf die Beratung von mittelständischen Unternehmen,
Konzernen, Private Equity Investoren und dem Öffentlichen Sektor in
den Bereichen M&A, Finanzierung (Debt Advisory) und Equity Capital
Markets spezialisiert.

Redaktion/ Kontakt:

Jantje Salander, Leiterin Unternehmenskommunikation
HANNOVER Finanz Gruppe, Günther-Wagner-Allee 13, 30177 Hannover
Telefon: (0511) 2 80 07-89, Mobil: (0160) 6 33 72 04,
Telefax: (0511) 2 80 07-51
E-Mail: salander@hannoverfinanz.de, Internet: www.hannoverfinanz.de