
Aufgabe und Ziel des außergewöhnlichen Projektes ist es, Eltern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das komplette Spektrum des breit gefächerten Angebots an städtischen Spiel- und Sportplätzen nahezubringen. Dabei hatten Aspekte wie Übersichtlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und ästhetischer Anspruch einen sehr hohen Stellenwert.
Die Übersicht aller städtischen Spielplätze ist mit einer Farbkodierung nach Bezirken geordnet. Besonders attraktive Anlagen und Highlights sind mit Fotografien, die vom Baureferat der Landeshauptstadt zur Verfügung gestellt wurden, bebildert. In den tabellarischen Stadtteil-Übersichten kann sowohl das jeweilige Angebot der Spielplätze, als auch die Eignung für unterschiedliche Altersgruppen schnell erfasst werden. Das Booklet im handlichen DIN A6-Format, hochwertig mit Spiralbindung produziert, wird auf Informationsveranstaltungen der Stadt München verteilt.