Pantos begleitet den Launch der Glasfaserstecker mit Lotus-Effekt von Rosenberger OSI.

Pantos begleitet den Launch der Glasfaserstecker mit Lotus-Effekt von Rosenberger OSI.
 

Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI) ist Experte für faseroptische Verkabelungs- und Servicelösungen für Rechenzentren, lokale Netzwerke, Telekommunikation und Industrie. Ein großer Teil der Störungen in der Glasfaserinfrastruktur von Rechenzentren lässt sich auf die Verschmutzung von Steckverbindungen zurückführen. Schon bei der Installation können Verunreinigungen durch das Anhaften von Staub-, Feuchtigkeits- oder Fettpartikeln auf den Kontaktflächen zu erheblichen Performance-Problemen und großem Reinigungsaufwand führen. Rosenberger OSI hat jetzt eine radikal neue Lösung: mit PreCONNECT® LOTUS gehören diese Probleme der Vergangenheit an.

Pantos konzipierte die Dramaturgie der Markteinführung, beginnend mit einem persönlichen Gespräch der Rosenberger OSI Vertriebsmannschaft mit Schlüsselkunden. Dazu wurde eine hochwertige Box entwickelt, die eine Infobroschüre zur Lösung und ein Original-Muster des LWL-Steckverbinders mit Lotus-Effekt beinhaltet. Besonderes Highlight der Präsentations-Box ist eine Augmented Reality App, mit der die schmutzabweisende Eigenschaft des Lotus-Effekts dreidimensional erlebt werden kann.

Ein Nachfass-Mailing, das den Lotus-Effekt noch einmal eindrucksvoll veranschaulicht, bildet die zweite Phase der Einführungskampagne. Mit dem den Spieltrieb anregenden Schiebe-Effekt macht das Mailing nahezu ohne Worte die schmutzabweisende Eigenschaft des Steckverbinders mit Lotus-Effekt deutlich. Die Produkteinführung wird darüber hinaus begleitet von Anzeigen in der europäischen Fachpresse und von Online-Bannern auf entsprechenden Plattformen.

Sämtliche Kommunikationsmittel wurden in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch umgesetzt. Pantos war verantwortlich für Konzept, Design, Text, Produktion und App-Entwicklung.